Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

399 
wãhrend mehrjähriger erfolgreicher Amtsführung durch Kenntnisse und Diensttreue ausgezeichnet, 
und der für das Etatsjahr 1843—1844 ausgesetzten Prämien würdig gemacht: 
I. Bauer, Johann, in Haltenbergstetten. 
Bopp, Franz, in Kupferzell. 
Eitb, Gabriel, in Nöhlingen. 
Graf, Joseph, in Röttingen. 
Hack, Joseph, in Bieringen. 
Kämerer, Johann Baptist, in Bartenstein. 
Lorenz, Joseph, in Hofen. 
Metzger, Casimir, in Waldhausen. 
Mettenleiter, Dominikus, in Thannhausen. 
Müller, Martin, in Deggingen. 
Ostertag, Anton, in Großeislingen. 
Retinger, Caspar, in Reresheim. 
Römer, Bernhard, in Ellwangen. 
Ruf, Alerander, in Leinzell. 
Stelzle, Johann Nepomuk, in Wasseralfingen. 
Veit, Johann, in Nageleberg. 
Wolf, Joseph, in Bartholoms. 5 
Wurst, Jakob, in Ellwangen. 
II. Lehrgehülfen: 
Möbler, Sebastian, in Gmünd. 
Straub, Franz Anton, in Mergentheim. 
Stuttgart den 6. September 1841. Linden. 
by Bekanntmachung einer neuen Preisaufgabe für die unter der katholischen Oberschulbehörde 
stehenden Volksschullehrer. 
Aanbe den Schulmeistern und Lehrgehülfen, welche unter der katholischen Oberschulbehoͤrde 
* vorgelegte Preisfrage (Reg. Blatt vom Jahr 1840, S. 324) hat ungeachtet der reichen 
nisse und Erfahrungen, welche aus fünf mit großem Fleiße bearbeiteten Abhandlungen 
orleuchten, der Hauptsache nach eine ganz befriedigende Lösung nicht gefunden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.