Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

401 · 
Friedrich Auer, von Regensburg, Gehülfe bei der K. fürstl. Thurn- und. Taxis'schen 
Forstverwaltung Neresheim. 
Albert v. Deschler, von Königseggwalo, Forst-Candidat in Kißlegg, O. A. Wangen. 
Leopold Engel, von Hauerz, fürstl. Wurzach'scher Forstpraktikant in Kißlegg, O. A. 
Wangen. 2 
Christian Friedrich August Fribolin, von Stuttgart, Lieutenant a. D. in Tübingen. 
Carl Ludwig Friedrich Herrmann v. Gaisberg, von Helfenberg, Ferst-Candidat in 
Zwiefalten. 
Carl Friedrich Heinrich Holland, von Ulm, Forst-Candidat in Eßlingen. 
Herrmann Leo, von Sulzbach, Forst-Candidat in Tübingen. 
Earl Christoph Schneider, von Kirchberg, O. A. Gerabronn, Waldschuͤtz in Dapsen, 
Forstamts Urach. 
Wilhelm Franz Carl Speth, Forst-Candidat in Mergentheim. 
Marimilian Stoppel, von Neukirch, Forst-Candidat in Bernried, O. A. Tettnang. 
Stuttgart den 20. September 1844. Gärttner. 
b.) Bekanntmachung in Betreff der Vornahme einer zweiten Forstdienstprüfung. 
Nachbenannte Forst-Candidaten, welche sich zur zweiten Dienstprüfung gemelvet baben, 
iw für zulassungsfähig erkannt worden sind, haben sich hiezu an den nachbenannten Tagen 
n dem Kanzlei-Gebäude in der Kasernenstraße Nr. 2 dahier einzufinden, und zwar: 
A. Montag den 1#1#. Oktober d. J., Morgens 8 Uhr: 
Johann Ernst Bauer, Forst-Candidat, von Neuenhaus, O. A. Nürtingen, in Hohenbeim. 
Carl Betzendörfer, Forst-Candidat, von Roth, O. A. Leutkirch. 
Carl Gustav Calwer, Forst-Candidat, von Stuttgart, in Kapfenburg. 
Ludwig Christian Gottschick, von Pleidelsheim, K. Forstwart in Agenbach, Forsiamts 
Wildberg. 
Ferdinand Günthner, von Sprollenhaus, K. Forstwart in Kirchentellinsfurt, Forstamts 
Tübingen. 
Carl Friedrich Gwinner, von Oetisheim, K. Waldschütz in Bothnang, Forstamts 
Leonberg. » ' 
Otto Hahn, von Ingelfingen, Forst-Candidat in Kirchbeim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.