407
den evangelischen Dekan Schelling zu Marbach,
den katholischen Dekan Sengle zu Ellwangen,
den Oberamtmann Pfeiffer zu Nürtingen,
den Cameral-Verwalter, Finanzrath Vogel zu Ulm,
den Cameral-Verwalter Mittler zu Heidenbeim,
den Hofrath Ehrlenspiel,
den Kanzleirath Holland,
den Architekten Dr. Zanth,
den Hofmaler Gegenbaur.
B) Dienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 2.5. v. M.
die Vorstandsstelle an der Realschule zu Ulm mit dem Titel eines Rektors und dem Range
n der sechsten Stufe dem Professor Nagel daselbst, wie auch
durch höchste Entschließung vom 26. v. M. dem Ober-Consistorialrath or. v. Klaiber
den Titel und Rang eines evangelischen Prälaten, und
dem Geheimen-Registrator, Canzleirath Keller, den Titel und Rang eines Regierungs-
6 in Gnaden verliehen.
Durch höchste Entschliehung von remselben Tage haben Höchstdieselben in Höchst-
Iorer Adjutantur den Oberst-Lieutenant v. Ellrichshausen zum Obersten, und
den Rittmeister Prinzen Hugo v. Hohenlohe-Oehringen zum Major befördert, und
den Ober-Lieutenant Grasen v. Degenfeld der Leibgarde zu Pferd, unter gleichzeitiger
rderung zum Rittmeister, zu Höchst-Ihrem Aojutanten ernannt.
Seine Königliche Majestät haben vermöge böchster Entschließung vom 25. v. M.
dem von dem Fürsten Erblandpostmeister für den erledigten Postoienst zu Horb vorgeschlagenen
akob Wetel daselbst vie landesberrliche Bestätigung gnädigst ertheilt.
Rath
Befs
C) Hof-Zägermeisteramt.
Verleihung der goldenen Verdienst-Medaille an den Ober-Büchsensrauner Gutbror.
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 26. d. M. dem
D.. Böähsenspanner Gutbrod, in Anerkennung seiner vieljährigen treuen und eifrigen
enste, die goldene Civil= Verdienst-Medaille allergnädigst zu verleihen gerubt.
Stuttgart den 28. September 184|4. Spitzemberg.