442
Die Candidaten der ersten Abtheilung haben am
Freitag den 15. November d. J.,
diejenigen der zweiten Abtheilung
Freitag den 22. vesselben Monats
in Stuttgart sich einzusinden und beziehungeweise an den bezeichneten Tagen, Nachmittags
zwischen 3 und 5 Uhr, auf der Kanzlei des Ober-Tribunals sich zu melven, um vaselbst dic
weitere Anwceisung zu empfangen.
Stuttgart den 17. Oktober 1844. · Prieser.
B) Des Departements des Innern.
Des K. katbolischen Kirchenraths.
Bekanmmachung, betreffend die Aufnahme in das Wilhelmsstift zu Tübingen.
Auf den Grund der am 23. September und den folgenden Tagen d. J. in Ehingen ab-
gehaltenen Präfung sind von 61 dabei erschienenen Zöglingen der beiden niederen Convikte #u
Ehingen und Rottwell und den übrigen Lehranstalten nachstehende 51 Schüler vom K. Stu-
dienrathe zum akademtschen Studium der katbolischen Theologie ermächtigt und vom K. katho-
lischen Kirchenrath in das Wilhelmsstift zu Tübingen aufgenommen worden:
1) Abbt, Franz, Sohn der Johanna Abbt in Rottenburg.
2) Adis, Franz, Sohn des Schneiders in Rottenburg.
3) Baur, Carl Herrmann, Sohns des Kaufmanns in Walosee.
4) Büchler, Eduard, Sohn des Gold= und Silber-Controleurs in Gmünd.
5) Brauchle, Taver, Sohn des Bauers in Busenberg, Oberamts Waldsce.
6) Bunoschuh, Taver, Sohn des i Müllers in Heuenbach, Oberamts Geißlingen-
7) Dreher, Felir, Sohn des ## Bauers in Dangenvorf, Oberamts Riedlingen.
8) Drexler, Peter Paul, Sohn des Schullehrers in Haßlach, Obcramts Leutkirch.
0) Engel, Gustav, Sohn des # Uhrenmachers in Rottenburg.
10) Fischer, Philipp, Sohn des Schlossers in Horb.
11) Fröhle, Johann Paul, Sohn des Ixsers in Deggingen.
12) Gerum, Gustav, Sohn des Schullehrers in Altdorf.
13) Günkner, Johann Paul, Sohn des # Bauers in Rattstadt, Oberamts Ellwangen-