Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

483 
b) Bekanntmachung, betreffend eine zweite höhere Dienstprüfung im Finanssache. 
Am Donnerstag den 5. December d. J. wird eine zwelte böhere-Diens#prüsung im Fi- 
danzfache hier in Stuttgart Statt finden, zu welcher sich die nachbenannten, für zulassungsföhig 
erkannten Candidaten in dem Finanz-Ministertal-Kanzleigebäude, Königsstraße Nr. 8, Morgens 
8 Uhr einzufinden haben, und zwar: · 
Grundler, Friedrich, aus Ingelsingen, Finanz-Referendär zweiter Classe. 
v. Heider, Ferdinand, aus Biberach, Finanz-Referendär zweiter Classe. 
Pflelderer, Paul Avolph, aus Dürrenzimmern, Finanz-Reserendär zweiter Classe. 
Stuttgart den 4. Rovember 1844. · Gärttner. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die durch Beförderung erledigte Stelle eines Bauraths der 
Regierung des Schwarzw aldkreises haben sich binnen drei Wochen bei dieser Kreis- 
Veglerung vorschriftmäßig zu melden. 
2) Die Bewerber um das in zwelter Besoldungsklasse stehende Oberamt Reckarsulm 
verden aufgefordert, sich binnen drei Wochen vorschriftmäßig bei der Regierung des Neckar- 
keises zu melden. « 
3) Die Bewerber um die Pfarrei Köngen, Dekanats Eßlingen, welche 2133 Kirchen- 
genossen zählt und mit einem auf 1554 fl. berechneten Elnkommen verbunden ist, dessen Ver- 
wandlung, nebst den hiezu anzuordnenden Maßregeln der Oberkirchenbehörde vorbehalten wird, 
aben sich binnen vier Wochen bei dem evangelischen Confistorium vorschriftmäßig zu melden. 
b 4) Die Bewerber um die erledigte Pfarrel Auenstein und Abstatt, Dekanats Mar- 
ach, haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Conststorium vorschriftmäßig zu 
nelden. In Abstatt, welches 1 Stunde von Auenstein, dem Sitze des Pfarrers, entfirnt iß, 
Letzterer an allen Sonn= und Festtagen gleichfalls zu predigen, an Felertagen zu katechistren, 
enmal das heil. Abendmahl zu haleen, ebenso alle zufälligen Gottesvienste zu versehen. Außer- 
en gehören zur Pfarrel die beziehungsweise 3 und 1 Stunde entfernten Filialien Helfenberg 
* Wöstenhausen, ersteres mit 348, letzteres mit 115 Kirchengenossen. Auenstein selbst hat 
en 893, Abstatt 761. In Auenstein, Abstatt und Helfenberg befinden sich eigene Schulen. 
as verwandelte Einkommen der Stelle berechnet sich zu 656 fl. 
sieb
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.