Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

532 
Generalat Ludwigsburg. 
Rausenberger in Leonberg. «- 
Woörule in Rohracker, Dekanats Cannsiatl. 
Knapp in Bittenselo, Dekanats Waiblingen. 
Generalat Reutlingen. 
" Beck zu Reutlingen. 
Häußler zu Täbingen, Dekanats Balingen. 
Generalat Tübingen. 
Räöcker! zu Simmozheim, Dekayats Calw. 
Hörz zu Besenfelr, Dekanats Freurenstatt. 
Generälat Ulm. 
Volz in Wippingen, Dekanats Blaubeuren. 
Kienzle in Geislingen. 
II. Unterlehrer, Lehrgehülfen. 
Unterlehrer Schuler zu Welgzheim. 
— Kraft in Böblingen. 
— Breining in Plieningen. I 
—-BauvcrzuRemlingen. 
— Gösele in Heiningen, Dekanals Goöppingen. 
Lehrgehülse Epple in Lommersheim, Dekanats Knittlingen. 
Hülfslehrer Pfeifle in Pfalzgrafenweiler, Dekanats Freurenslart. 
Unterlehrer Bauer in Calw. . 
Sit#uttgart den 13. November 1841. Scheurlen. 
2. Des K. katholischen Kirchenrathe. 
Den Stand dee Interkalarfonds der katholischen Kirchenstellen des Konigreichs am 31. Marz 1811 
und 1842 betreffend. . 
In dem Regierungs- Blatt vom Jahr 1821, S. 818, wurde die Entstehungsweise, dic 
Natur und Verwaltungsferm des Interkalarfonds rer katpolischen Kirchenstellen des König- 
reichs bekannt gemacht. « «« 
NachdemdisRechyungcnfür1840—4lund184l—429cprüft«un«dgbgepörtsind,sp
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.