Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

60 
49) Veraltete, ausgebreitete Flechten. u. u. 
50) Fressende Flechten. Lupus. u. u. 
51)) Flechten von geringer Ausdehnung. b. u. 
52) Schuppenkrankheit (schtyosis). u. u. 
55) Elephanliasis. u. u. 
50) Soyphilitische Hautausschläge (secundäre Syphilis). b. u. 
55) Bedeutende, entstellende, festsitzende, mißfarbige, spannende, insbesendere das 
Tragen der Kopfbedeckung, sowie der Armatur, und die Bewegung hindernde 
Narben. u. u. 
56) Warzenartige und hornartige Auswüchse der Haut, die theils sehr entstellen, 
theils die Funktion des betreffenden Organs behindern. b. u. 
ö7) Hypertrophie der drüsigen Organe, wie z. B. der Ohr-Speicheldrüsen, der 
Kopfdrüse (s. Krankheiten des Halses), der Brustdrüsen, der Leber, der 
Milz, der Proslata. u. u. 
XI. Knochenkr ankheiten. Z 
58) Bedeutender Substanz-Verlust der Knochen. u. u. 
59) Knochenbrüche mit unförmlicher und vie Funktion hindernder Callus-Bilvung; 
schief oder mit Verkürzung geheilte Knochenbrüche. u. u. 
60) Falsche Gelenke. u. u. 
61) Verbiegung einzelner Knochen, z. B. höherer Grad von Sibelbeinen. u. u. 
62) Knochenfraß. Caries. u. u. 
65) Knochenbrand. Necrosis, 
"Q « von größerem Umfang. u. u. 
von geringerer Ausdehnung. b. u. 
65) Gumma und Deriostosis. b. u. 
65) Spina vendosa. u. u. 
66) Exostosen, die nicht zu operiren sind. u. u. 
geringeren Grades. b. u. 
67) Osteosteatom. u. u. 
68) Osteosarcom. u. u. 
69) Osteomalecia. u. u. 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.