Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

537 
sowie zur Aufbesserung der Präcepto- 
rats-Caplanei St. Maria in Gmünd 1,000 fl. 
und « 
der Pfarrstelle: 
in Salach. .. 65300fl. 
— Wezgau... 109000f l. 
— Burgbeerr4 J094000 fl. 
und · 
— Unter-Deufstetten .. 2,023si.24kk. 
EndlcchzurEntschädtqung der Pfarr— 
stelle in Kirchhausen für den der Ge- 
meinde Biberach abgenommenen jähr- 
lichen Beitrag von 25 fl. zu dem Auf- 
wand für einen Exkurrent-Vikar der 
Mutter-Pfarrei Kirchhausen 650 fl. 
bb) jährlicher Besoldungs-Beitrag 
Iee) provisorische Zulagen, Remunerattonen und leziebunge 
weise Sustentationsgelder. . . . 
worunter neu: 
au 119 fl. Zulage des Pfarrers Raff in Stimpsach, die 
Rate mit 51 fl. 31 kr. 
die jährliche Zulage des Pfarrers Schmid in Pfau- 
bausen, mit 100 fl. 
an 50 fl. Belohnung des Baden'schen Pfarrers Beicher 
zu Unterbalbach, bei Mergentheim, für den, den katho- 
lischen Kindern in Edelfingen zu ertheilenden Religions- 
Unterricht, die Rate mit 45 fl. 57 kr. 
und 
10 fl. 8 kr. für einen Riß und Ueberschlag über die in 
der Marrkirche zu Oppenweiler, Behufs eines Simul= 
taneum, beabsichtigten baulichen Einrichtungen. 
b) Beiträge für Verweser erledigter Kirchenstellen, deren Ein- 
kommen im Jahr der Erledigung die Verweserei-Gebühren 
nicht abhwaree ... 
2 
23,473 fl. 24 kr. 
60 fl. 
2.895 fl. 8 kr. 
19 fl. 11 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.