Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

539 
wozu, in Folge der Abhör-Recesse für 1840 — 41, zwei 
neue Aktioposten desselben kamen, an Ausgaben für Geld- 
fäßchen und Lichter 3 fl. 10 kr. 
Zusammen 170 fl. 6 kr. Zhl. 
so daß im Ganzen hier in Einnahme kommen . 
und als nunmehriges Abrechnungs-Guthaben der Casse bei 
jenem vormaligen Verwalter erscheinen die hiernach dem 
Grunystock beigezäblten 4 fl. 16 kr. 3hl. 
5’.) Rückstinde 20000 fl. 15 kr. 
woran eingiengen .......... 
somitimRestverblicbcn....1,534f(.10kr. 
0)Ersatzpostrn: 
a)Tischtitelguthaben......le)«si.24kr.3h!. 
dazu aus den Vorschfe fur 
184—14142 "43 fl. Zkr. 
  
« — Zusammen 359 fl. 32 kr. 3 pl. 
hieran giengen ein . . 
und wurden nachgelassen ½ K. btr. 
so daß im Ganzen abzuziehen sind 130 fl. 56 kr. 3hl. 
Rest —: 210 fl. 36k. 
8# andere . 2,507 fl. 
dazu cin nuchgekommener osten mit .124 fl. 48 kr. 
15 
Zusammen —. 2,631 fl. Aafr. 
woran eingiengen ........ . · 
demnach im Rest verblieben .-.. ... 2507si 
2) Neue Gefälle im Laufe der Nechnungczeit 1841—42: 
a) Interkalargefälle, welche zum Interkalarfonds floßen, vom 
Jahr 1840 —44 55018 fl. 53 kr. 
wovon an verschiedene Kirchenstellen u. s. w. zurückzugeben 
waren 75038fl. õ2kr. 
und daher effective bevorbliebeben 17,080 fl. 1kr. 
b) wegen Regulirung des Abkurungs-Termins 
empfing der Interkalarfonnss 34473fl. 1 kr. 
  
  
8,623 fl. 0 kr. 3hl. 
400 fl. 5 rr. 
64 fl. 48 kr. 3 hl. 
124 fl. 46 kr. 
Zusammen 21,453 fl. 2tr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.