Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

541 
3) Ersatzposten: 
a) Tischtiteln: 
a) älseren 4219ffl. 36 kr. 
6) neurren 12ffl. 51n z6 u 
b) anderen: 
a) ältrten 2507fl. 
) neueren.. .... 15,241 kr. 48kr. 
  
  
3,748 fl. 48 kr. 
4), Cassen-Vorrau1tß8 1A43012 fl. 42 kr. 3 hl. 
und 
Abrechnungs= Outhaben der Casse bei dem bormaligen Ver- 
walter . 40 fl. 16 kr. 3 hl. 
Wobei noch zu bemerlen it „ daß das bis auf Weiteres 
vorbehalten gewesene Cigenthumn der Aversal= Aufbesserungs-= 
Summe von . .. — 
an die in Rohrdorf neu zu errichten gewesene Marrel, nun- 
mehr cessirt, da die gedachte Errichtung nunmehr eingetreten ist, 
und jene Kirchenstelle die erwähnte Aufbesserungs-Summe de- 
finitiv überlassen erhalten hat; daher hier für jetzt und künfug 0 
Summe —: 322,037 fl. 21 kr. 
worauf an Passioen haften: 
a) an Zinsen aus den deponirten Capitalten 24 fl. 30 kr. 
" und 
b)) an vorausbezahltem Zins dic hiernach bemerkten 4 fl. 33 kr. 
— — 29 fl. 3 kr. 
» Rest effective 322,008 fl. 18 r. 
Am 31. März 1841 betrugen die Grunysftockmittel, mit Einrech- 
nung der gedachten 7,200 fl. bei Rohrdorf, laut der obigen Darstel- 
lung 329,229 fl. 54kr 
Im Vergleich ziemit has 2 der Grundstock abgenommen 
1um . 17),21 fl. 36 kr. 
was von ver vorerwähnten Rufzebung. ves eventuel- 
len Eigenthum-Vorbehalts der 7,200 fl. 
bei Rohrdorf, bis asfau 411fl. 36#Kr 
berrührt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.