Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

544 
PC) Beiträge für andere Hülfspriester 18,513 fl. 27r. 
Hievon ab: 
Crsatz von einem Vilmiats-Beitrag 
6 fl. 30 kr. 
und 
Abträge von zeitweise unbe- 
setzt gewesenen ständigen 
Vikariaten für 1841—42 32 fl. 47 kr. 
— 39 fl. 17 kr. 
10,474 fl. 10 kr. 
d) für Pastoration armer Katholiken in entfernt liegenden evan- 
gelischen Orten ... 81 fl. 4 kr. 
e) die auf den Interkalarfonds übernommenen Beiräge zu den 
Umzugskosten der Vikarien, Repetenten, Pfarrei= und Kap- 
lanei-Verweser für 1841—42 mit 510 fl. 
über Abzug der aus der K. Staatskasse auf den 
30. Juni 1841 etatsmäßig ersetzten 450 fl. 
— — 0G0sfl. 
Summe — 34,200 2 20 kr. 3 bl. 
welche die obenerwähnten Einkünfte aus dem Grundstock mit 13 190 fl. 40 kr. 
um den Betrag übersteigt von . .. .... 21 21500 fl. 34 kr. 3hl. 
welche Summe, vorerwähntermaßen, von ven Gesällen bestritten worden #a., die dem Fonds 
angehörten und für diesen anzulegen gewesen wären, wenn nicht vie laufenden Ausgaben die- 
selbe in Anspruch genommen hätten. 
Stuttgart den 29. Oktober 1844. Lirden. 
Verzeichniß 
der katholischen Kirchenstellen, welchen in den Rechnungsjahren des Interkalarfends vom 
1. April 1840—41 und 1841— 42 ihre Interkalargefälle für 1839—40 und 1840—41 zur 
Ergänzung des Pfründfonds oder zu Bestreitung außerordentlicher Ausgaben überlassen, oder 
begiehungsweise anderen Stellen zugewiesen worden sind. 
1) An Interkalargefällen 1839 — 40: 
Dekanat Amtichshausen. 
Pfarrsielle in Amrichshausen . . . 1,5,048 fl. 30 kr. 
— Altkrautheim " " "4 r "r " 6 r 6 142 sl. 45 kr. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.