Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

89) Bauchwassersucht. u. u. 
90) Hautwassersucht. b. u. 
91) Schleimbeutelwassersucht. b. u. 
92) Wasserbruch. b. u. 
93) Gelenkhoͤhlenwassersucht. u. u. 
B. Locale Krankheiten, nach den einzelnen Körpertheilen, vom Kopf bis 
zum Fuß, soweit sie nicht unter A. enthalten sind. 
XIX. Krankheiten des Kopfes. 
95) Nicht geschlossene Fontanellen und Näthe. u. u. 
95)) Bedeutende Entstellung, entweder in der Bildung des Schädels, oder durch 
monstrosen Umfang des Kopfes. u. u. 
96) Knochenhervorragungen und widernatürliche Eindrückung oder Substanz= Ver- 
lust der Hirnschale, welche das Tragen der Kopfbedeckungen hindern. u. u. 
97) Bleibende, gänzliche, oder dieser nahe kommende, theilweise Haarlosigkeit des. 
Kopfes. u. u. 
98)) Vorübergehende Haarlosigkeit des Kopfes. b. u. 
XX. Krankheiten des Gesichts. 
99) Flecken oder Muttermäler, welche das Gesicht bedeutend entstelley. b. u. 
100) Deformität einer oder beider Kinnladen, oder widernatürliche Stellung der 
Kinnladen, welche die Sprache, das Kauen und das Abbeißen der Patronen 
bindert. u. u. 
101) Theilweiser oder gänzlicher Verlust einer Lippe. u. u. 
102) Gespaltene Lippe, einfache Hasenscharte. b. u. 
105) Hasenscharte mit gespaltenem Gaumen. u. u. 
104) Bedeutende Verwachsung der Lippen unter sich. u. u. 
XXI. Krankheiten der Augen. 
105) Beträchtlicher Verlust der Augenwimpern, mit Zerstörung der Haarzwie- 
beln. u. u. 
106) Vollkommene Verwachsung des einen oder beider Augenlieder mit dem Aug- 
apfel (Symblepharon), cder unter sich (anchyloblepharon), over bedeutende 
Verengerung der Augenliederspalte. u. u.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.