Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

106 
B) Des Departements des Kirchen- und Schulwesens. 
Des K. Studienraths. 
Bekanntmachung der zu akademischen Studien für befähigt erklärten Jünglinge. 
In Folge der am 27. v. M. vorgenommenen Vorprüfung für die akademischen Stu- 
dien sind von den dabei erschienenen 56 Candidaten wegen unzureichender Kenntnisse 
von dem Studium der Rechtswissenschaffft 13s, 
— — — der Medicin und höheren Chirurge 4, 
— — — der Cameralwissenschaßt 7, 
— — — der Forstwissenschaft 38, 
— — — der Philologggeeee 3 
zurückgewiesen, folgende aber zu Universitäts-Studien für befäbigt erklärt worden: 
1. Zum Studium der Rechtswissenschaft: 
Bacher, Leopold, Sohn des 1 Hofagenten in Hechingen. 
Breitenbach, Franz, Sohn des Hofraths in Mergentheim. 
Burger, Robert, Sohn des Parrers in Obersteinach. 
Flammer, Christian, Sohn des Bäckers in Tübingen. 
Frick, Gottlob, Sohn des Ober-Justizraths in Ellwangen. 
Hahn, Gustav Eduard, Sohn des Kreisforstraths in Reutlingen. 
Hopf, Julius, Sohn des Parrers in Aidtlingen. 
König, Franz Joseph, Sohn des Med. Dr. in Stuttgart. 
v. König, Richard, Sohn des Freiherrn v. König-Warthausen. 
Landbeck, Carl, Sohn des 1 Gastgebers in Oehringen. 
Mandry, Gustav, Sohn des Domainen-Direktors in Wolfegg. 
Nädelin, Wilhelm Friedrich, Sohn des Präzeptors in Stuttgart. 
Perrenon, August, Sohn des Amtenotars in Neuenstadt. 
Pfaff, Gustav Ferdinand, Sohn des Ober-Tribunalraths in Eplingen. 
Reuß, Otto, Sohn des Canzleiraths in Stuttgart. 
Seeger, Alfred, Sohn des Ober-Tribunal-Prokurators in Stuttgart. 
Zum Tobel, Gustav, Sohn des 1 Oberamtsarzts in Laupheim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.