Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

114 
die Buchhaltersstelle bei dem Cameralamte Roth am See dem Referendär Colb von 
Wolfenhausen gnädigst verliehen. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 18. d. M. 
dem Unteramtsarzt Zipperlen zu Giengen, Oberamts Heidenheim, und 
dem Oberamts-Aktuar Hoffacker in Waiblingen die nachgesuchte Dienstentlassung 
in Gnaden ertheilt. « 
SeineKöniglicheMajestäthabenvermögeböchsterEntschließungvom19.v.M. 
den Rechts-Consulenten Gaul von Laupheim in die Zahl der immatrikulirten Notare auf- 
zunehmen, 
die erledigte Amts-Notarsstelle in Ebingen, Oberamts Balingen, dem Amtsnotar 
Schobert in Bühlerthann, Oberamts Ellwangen, und 
die erledigte Amtsnotarsstelle in Schelklingen, Oberamts Blaubeuren, dem Notariats- 
Candidaten Stromenger von Bartenstein zu übertragen geruht. 
II. Verfügungen der Departements. 
Des Departements des Kirchen= und Schulwesens. 
1. Des evangelischen Consistorium. 
a) Bekanntmachung der in das Nürtinger Seminar aufgenommenen evangelischen Schul- 
Präparanden. 
In Folge der vom 26—30. März gehaltenen Aufnahme-Prüfung sind nachstehende 
evangelische Schul-Präparanden in das Nürtinger Seminar aufgenommen worden: 
Arnold, Johann Jakob, von Alpirsbach. 
Auer, Johann Gottlieb, von Neubulach. 
Benzing, Christian, von Schwenningen. 
Bidlingmaier, Cbristoph, von Degenfeld. 
Blessing, Johann Heinrich, von Schlichten. 
Bracher, Albrecht Wilhelm, von Hohenstaufen. 
Dieser, Alerander Ferdinand, von Biberach. 
Dommer, Friedrich, von Hochberg. 
Enßlin, Carl, von Bopfingen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.