Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

168 
die hiedurch in Erledigung gekommene Regimenisarztsstelle in diesem Regimente dem 
Bataillons-Arzte Dr. Dürr dieses Regiments gnädigst übertragen. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 1. d. M. den 
Dr. C. F. Rbein wald, von Stuttgart, in die Zahl der Rechts-Consulenten wieder 
aufzunehmen geruht. Derselbe bat Rottweil zu seinem Wohnort gewählt. 
Vermöge böchster Entschließung Seiner Königlichen Majestät vom 27. v. M. 
ist die Wahl des Candidaten der Theologie, Dr. Hochstetter in Stuttgart zum Geistli- 
chen der reformirten Kirchengemeinde Stuttgart-Cannstatt bestätigt worden. 
Die von dem Fürsten v. Hohenlohe-Waldenburg dem Stadtpfarrer Göller in Wal- 
denburg, Dekanats Oehringen, ertheilte Nomination zu der Pfarrei Untermuͤntheim, Deka- 
nats Hall, erhielt am 1. d. M. die landesherrliche Bestätigung. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 1. d. M. den 
entwichenen Amtsnotar Fink von Osweil, Oberamts Ludwigsburg, aus dem Staatsdienst 
entlassen. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
1. Des Justiz-Ministerium. 
Bekanntmachung, die Besetzung einer Tagschreibersstelle betreffend. 
Die erledigte Stelle eines Tagschreibers bei dem K. Strafanstalten-Collegium ist dem 
Seribenten P. Schwarz von Stuttgart übertragen worden. 
Stuttgart den 2. Juni 1849. Römer. 
2. Des Gerichtshofs für den Neckar kreis. 
Bekanntmachung des Ergebnisses der niederen Dienstprüfung im Departement der Justiz. 
Bei der am 27. und 28. v. M., so wie am 2. und 3. v. M. von der Prüfungs- 
Commissson des Gerichtshofs für den Neckarkreis vorgenommenen niederen Dienstprüfung 
m Departement der Justiz sind nachstehende Candidaten zur Uebernahme der in §. 7 der 
K. Verordnung vom 25. April 1839 bezeichneten Aemter dieses Departements für befähigt 
erklärt worden:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.