219
e) Bekannimachung einer Aenderung im Gemeindebezirke Weckrieden, O. A. Hall.
Durch Entschließung vom 22. December v J. ist die Trennung der Parzellen Alten-
hausen, Veinau, Ramsbach, Wolpertsdorf und Bühlerzimmern, Oberamts Hall, von der
Gemeinde Weckrieden, und die Vereinigung der vier ersteren mit der Gemeinde Thün-
genthal, ver letzteren mit der Gemeinde Geißlingen genehmigt worden, was unter dem
Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß die erstere dieser Bezirks-Aenderun-
gen bereits vollzogen ist, die letztere aber mit dem 1. Juli d. J. eintreten wird.
Ellwangen den 12. Juni 1849. Schumm.
4. Der Regierung des Donaukreises.
Bekanntmachung, betreffend eine Aenderung in der Eintheilung des Gemeinde-Bezirks
Huldstetten, Oberamts Münsingen.
Nachdem die Trennung der Parcelle Geisingen von dem bisherigen Verbande mit der
Gemeinde Hulostetten, Oberamts Münsingen, und die Bildung einer selbstständigen Gemeinde
in Geisingen genehmigt worden ist, wird solches biemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Ulm den 12. Juni 1849. Schmalzigaug.
5. Des Medieinal-Collegium.
Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß einer zweiten Staatsprüfung in der Medicin
und höheren Chlrurgie.
In Folge der im Laufe dieses Monats vorgenommenen zweiten Staatsprüfung in der
Medicein und höheren Chirurgie sind nachgenannte Candidaten für befähigt erkannt und zum
Antritt der Praris ermächtigt worden, und zwar:
1. In der Medicin und höheren Chirurgie:
Alfred Emil Christian Friedrich Biberstein, von Pflugfelden, Oberamts Ludwigsburg.
Benedikt Büchler, von Anhausen, Oberamts Münsingen.
Joseph Kleindienst, von Ergenzingen, Oberamts Rottenburg.
Joseph Leoi, von Buchau, Oberamts Riedlingen.
Julius August Tritschler, von Cannstatt.
II. In der Medicin:
Aloisius Hahn, von Unterkochen, Oberamts Aalen.
Stuttgart den 22. Mai 1849. Ludwig.