306
vermöge höchster Entschließung vom 18. d. M. die erledigte evangelische Pfarrei
Weiler zum Stein, Dekanats Marbach, dem Helfer Bühler zu Winterbach, Dekanats
Schorndorf,
die erledigte Helferstelle in Blaubeuren dem Ripetenn Wächter in Täübinzen,
die erledigte Helferstelle in Brackenheim dem Repetenten Paret in Tübingen,
die zu besetzende Lehrstelle an Classe V. und VI. der Realschule in Stuttgart dem
bei dieser Lehranstalt schon bisher angestellten Professor Eisenmann zu übertragen, und
den früheren Privatdocenten Dr. Teuffel zum außerordentlichen Professor an der
Landes-Universstät im Fache der Philologie zu ernennen gnädigst geruht.
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 19. d. M. auf
die erledigte Aktuarestelle bei dem Oberamtsgerichte Maulbronn den Gerichts-Aktuar Zech
in Schorndorf, seinem Ansuchen gemäß, zu versetzen,
das vergrößerte Amts-Notariat Bopfingen, Oberamts Neresheim, dem Amts-Notar
Cunradi in Kirchbeim, desselben Oberamts,
das neu errichtete Amts-Notariat Buchau, O.A. Riedlingen, dem bisherigen fürstlich
Thurn und Taris'schen Amts-Gerichtsnotar Wagenmann in Obermarchtbal, und
das neu errichtete Amts-Notariat Mengen, Oberamts Saulgau, dem bisherigen fürst-
lich Thurn und Taris'schen Amts-Gerichtsnotar v. Bagnato in Scheer zu übertragen
geruht.
II. Verfügungen der Departements.
A.) Des Justiz-Departements.
Des Justiz-Ministerium.
Bekanntmachung, den Uebertritt der Referendäre zweiter Classe von den Gerichtshöfen zu den
Oberamtögerichten betreffend.
Die nachbenannten Referendäre zweiter Classe, welche durch die Ministerial-Verfügung
vom 15. Januar d. J. (Reg. Blatt S. 17) den K. Gertchtshöfen zugetheilt worden find,
werden hiemit für vie zweite Hälfte ihrer Probezeit den hiernach erwähnten Bezirkögerichten
beigegeben: