Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

307 
1) der Referendir Baumeister dem Oberamtsgerichte Eßlingen. 
2) — — v. Breitschwert dem Oberamtzgerichte Geislingen. 
3) — — Buunner dem Oberamtgerichte Tettnang. 
4) — — Elwert dem Oberamtsgerichte Reutlingen. 
5) — — Fest dem Oberamtsgerichte Künzelsau. 
6) — — Grub dem Oberamtsgerichte Laupheim. 
7) — — Krauß dem Oberamtsgerichte Oehringen. 
8) — — Laderer dem Oberamtsgerichte Ravensburg. 
9) — — RNeidhardt dem Stadtgerichte Stuttgart. 
10) — — Obermüller dem Oberamtzgerichte Um. 
11) — — Probst dem Criminalamte Stuttgart. 
12) — — Schneider dem Oberamtsgerichte Cannstatt. 
13) — — Schoder dem Oberamtsgerichte Ludwigsburg. 
14) — — v. Soden dem Oberamtsgerichte Stuttgart. 
15) — — Streich dem Oberamtsgerichte Ellwangen. 
16) — — Weißert dem Oberamtsgerichte Heilbronn. 
17) — — v. Zeppelin dem Oberamtsgerichte Mergentheim. 
18) — — Ziegler dem Oberamtsgerichte Kirchbeim. 
Diese Referendäre haben bei den bezeichneten Bezirksgerichten spätestens acht Tage 
nach dem Austritte von den Gerichtshöfen ihre Dienstleistungen anzutreten, und von den ge- 
dachten Gerichten wird die vorschriftmäßige Anzeige über diesen Eintritt gewärtigt. 
Stuttgart den 24. Juli 1849. Römer. 
8) Des Departements des Innern. 
Des Ministerium des Innern. 
a) Verfügung, betreffend die Visitation der Maaße und Trinkgeschirre der Wirthe. 
In Betreff der Visitation der Maaße und Trinkgeschirre der Wirthe wird mit höchster 
Genehmigung Folgendes verfügt: 
1) Die Vorschrift ver K. Verordnung vom 13. Februar 1815, §. 15 und der Mini- 
sterial-Verfügung vom 20. März 1840, Punkt 4, wonach die Maaße und Trinkge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.