Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

Regierungs-Blatt 
Königreich Württemberg. 
  
Ausgegeben Stuttgart Samstag den 22. September 1849. 
· · Inhalt. 
Königliche Dekrete. Dienft-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend die Verleihung der furistischen Persön- 
lichkeit an den Verein für nationale Auswanderung und Colonisatlon in Stuttgart. — Berichtigung. — Be- 
kanntmachung der Trennung des Weilers Weckelweiler von der Gemeinde Gahgstadt, Oberamts Gerabronn, 
und seine Einverleibung in die Gemeinde Lendsiedel, desselben Bezirks. — Bekanntmachung, die Aenderung 
der Gemeindebezirke Dünsbach und Obersteinach im Oberamte Gerabronn. — Nachtrag zu dem Ergebnisse 
der im laufenden Sommer vorgenommenen zweiten Dienstprüsung evangelischer Predigtamts-Candidaten. — 
Bekanntmachung, vie dießfäbrige Aufnahme in die niederen Convikte betreffend. — Bekanntmachung in Be- 
treff der Vornahme einer zweiten Forstdienstprüfung. 
Dienst--Erledigungen. 
  
I. unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 6. d. M. die 
erledigte Gerichtsnotarsstelle in Langenburg dem Amtsnotar Denzel in Steinbach, Ober- 
amts Hall, zu übertragen, 
vermöge höchster Entschließung vom 9. d. M. die bis daher quiescirten vormaligen Ge- 
sandten in Paris und Wien, Grafen v. Mülinen und v. Manvelslohe in den Pen- 
sionsstand zu versetzen, ferner 
vermöge höchster Entschließung vom 12. d. M. die erledigte evangelische Pfarrei Ohmen- 
hausen, Dekanats Reutlingen, dem seitherigen Verweser derselben, Seminaristen Endtner, 
die erledigte evangelische Pfarrei Königsbronn, Dekanats Heidenheim, dem Pfarrer 
Beck in Marktlustenau, Dekanats Crailsheim,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.