Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

600 
22) v. Seybothen, Ferdinand, Sohn des Ober-Justizraths in Eßlingen. 
23) Stettner, Julius Richard, Sohn des Pfarrers in Heldensingen. 
24) Stirm, Albert, Sohn des Schulmessters in Schorndorf. 
25) Zimmerle, Franz Joseph Ludwig, Sohn des 1 Ober-Justiz-Prokurators in 
Eßlingen. 
II. Zum Studium der Mediein und höheren Chirurgie. 
26) Eisenstuck, Avolph, Sohn des Conditors in Eßlingen. 
27) Springer, Heinrich, Sohn des Flaschnermeisters in Stuttgart. 
28) Widenmann, Avdolph, Sohn des Apothekers in Biberach. 
29) Zipfebli, Gustav, Sohn des Unteramtsarztes in Rottweil. 
III. Zum Studium der Kameralvysssenschaft. 
30) Grüneisen, Cmil, Sohn des Ober-Hofpredigers und Ober-Consistorialraths in 
Stuttgart. 
31) Hildebrand, Carl, Sohn des Pfarrers in Dußlingen. 
32) Hiller, Carl, Sohn des Schullehrers in Lustnau. 
33) Lebrecht, Isak, Sohn des Handelsmanns in Plaumloch. 
34) Oberer, Wilhelm, Sohn des Geschirrmeisters in Stuttgart. 
35) Schoffer, Carl August Ernst, Sohn des Cameralverwalters in Ehingen. 
36) Stockmaper, Emil, Sohn des Domänenpächters in Lichtenfelo. 
IV. Zum Studium der Forstwissenschaft. 
37) Kuhnle, Carl, Sohn des Revierförsters in Oberkochen. 
V. Zum Studium der Landwirthschaft. 
38) v. Prieser, Carl, Sohn des Geheimenraths in Stuttgart. 
Stuttgart den 19. September 1849. Für den Vorstand: 
Klaiber. 
Dienst-Erledigung. 
Die Bewerber um das in der ersten Besoldungsklasse stehende Amtsnotariat Schwai- 
gern, Oberamts Brackenheim, haben sich innerhalb vierzehen Tagen bei dem K. Gerichts- 
hof in Eßlingen zu melden. 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.