660
II. Verfügungen der Departements.
Des Departements des Kirchen= und Schulwesens.
1. Des K. katholischen Kirchenrathbe.
Bekanntmachung, die Ermächtigung zum Studium der katholischen Theologic, beziehungsweise
Aufnahme in das Wilhelmsstift zu Tübingen betreffend.
Auf den Grund der am 19. September und den folgenden Tagen in Ehingen abge-
haltenen Prüfung sind von 64 dabei erschienenen Zöglingen der beiden niederen Convikte
zu Ehingen und Rottweil und der übrigen Lehranstalten
I. nachstehende Schüler vom K. Stuvienrathe zum akademischen Studium der katho-
lischen Theologie ermächtigt und vom katholischen Kirchenrath in das Wilhelmsslift
zu Tübingen aufgenommen worden:
1) Abt, Joseph, Sohn des Schusters in Böhmenkirch.
2) Bauer, Joseph, Sohn des Bauers in Wendeleheim.
3) Birkler, Max, Sohn ves Schullehrers in Buchau.
4) Bolz, Constantin, Sohn des Weißgerbers in Rottenburg.
5) Boscher, Felir, Sohn des # Chirurgen in Ertingen.
6) Brauchle, Joseph, Sohn des Wirths in Roth.
7) Bucher, Heinrich, Sohn des Wirths in Schelklingen.
8) Burkhardt, Paul, Sohn des 1 Stadtpflegers in Gmünd.
9) Dörflinger, Joseph, Sohn des Bauers in Haslach.
10) Elbs, Hugo, Sohn des Schneiders in Ehingen.
11) Feil, Albert Alerander, Sohn des Stadtaceisers in Ellwangen.
12) Fischer, Albert, Sohn des 1 Schneiders in Ellwangen.
13) Fröblich, Moriz August, Sohn des Schreiners in Ellwangen.
14) Funkenweh, Max, Sohn des Kastendieners in Obermarchthal.
15) Harrer, Johann Baptist, Sohn des Bürgers in Nützenweiler.
16) Hoch, Michael, Sohn des Schultheißen in Dormettingen.
17) Hummel, Wilhelm, Sohn des Damastwebers in Donzdorf.
18) Maier, Johann Baptist, Sohn des 1# Gemeindepflegers in Grünmettstetten.
19) Maper, Augustin, Sohn des Gypsers in Deggingen.