662
10) Mager, Johann Baptist, Sohn des Stadtraths in Schömberg.
11) Müller, Franz Joseph, Sohn des Gutsbesitzers in Reibeisen.
12) Schauder, Anton, Sohn des Säcklers in Horb.
13) Schnitzer, Bernhard, Sohn des Buchdruckers in Wangen.
14) Schray, Carl, Sohn des 1 Amtmanns in Bartenstein.
15) Speidel, Joseph, Sohn der Theresia Speidel, von Waldsee.
16) Spohrer, Georg Philipp, Sohn des Bauers in Oedheim.
17) Strauß, Joseph, Sohn des 1 Bauers in Oberdorf.
18) Vees, Johannes, Sohn des Schlossers in Weitingen.
19) Walter, Patriz, Sohn des 4 Werkmeisters in Ellwangen.
20) Weitmann, Johann, Sohn des Färbers in Gmünv.
Die in das Wilhelmsstift aufgenommenen Candidaten haben sich mit den übrigen Zög-
lingen dieses Instituts den 17. d. M. mit den vorgeschriebenen Erfordernissen versehen, da-
selbst einzufinden und bei dem Stiftsdirektor sich zu melden.
Stuttgart den 5. Oktober 1819. Linden.
2. Des K. Studienraths.
Bekanntmachung der in das evangelische Seminar zu Tübingen neu aufgenommenen Zöglinge,
sind
so wie derjenigen, welche zum Studium der evangelischen Theologie außerbalb desselben er-
mächtigt worden sind.
Nach dem Ergebniß der vom 29. September bis 2. Oktober vorgenommenen Prüfung
1. in das evangelische Seminar zu Tübingen als Zöglinge
aufgenommen:
1) Beßler, Albert, Sohn des Schulmeisters in Brackenheim.
2) Bohnenberger, Heinrich, Sohn des 1 Pfarrers in Sulz, Dorf.
3) Bürger, Georg, Sohn des Parrers in Oberstetten.
4) Clauß, Cacl, Sohn des resignirten Schultheißen in Groß.Ingersheim.
5) Finkb, August, Sohn des pensionirten Oberamtsrichters in Calw.
6) Fischer, Otto, Sohn des Dekans in Calw.
7) Fleischmann, Carl, Wilhelm, Sohn des Oberamtorichters in Marbach.
8) Frauer, Ferdinand, Sohn des Pfarrers in Langenbrand.