664
5) Dornfeld, Gustav, Sohn des Cameral-Verwalters in Weinsberg.
6) Gaab, Ernst, Sohn des Oberbauraths in Stuttgart.
7) Hochstetter, Wilhelm, Sohn des Pfarrers in Urspring.
8) Keller, Wilhelm, Sohn des Oekonomen in Dürrmenz.
9) Kiesinger, Johannes, Sohn des Bauers in Meßstetten.
10) Palmer, Adolph, Sohn des 1 Pfarrers in Schwabbach.
11) Reichenecker, Albert, Sohn des Studienraths-Sekretärs in Stuttgart.
12) Schlaich, Julius, Sohn des Pfarrers in Grosgartach.
13) Villinger, Carl, Sohn des Oberamts-Wundarztes in Waiblingen.
14) Walter, Gustav, Sohn des 1 Garnisons-Schulmeisters in Stuttgart.
Stuttgart den 9. Oktober 1849. Knapp.
3. Jorgelitische Ober-Kirchenbehörde.
Die Ergebnisse der Rechnung der israelitischen Central-Kirchenkasse 1847—48 betreffend.
Gemäß bestebender Vorschrift werden nachstehend die Ergebnisse der Jahresrechnung der
israelitischen Central-Kirchenkasse für 1847—48, so wie sich solche nach vorgenommener
Reviskon und Abhör von Seite der K. Ober-Rechnungskammer herausstellen, zur öffentlichen
Kenntniß gebracht. In Betreff der Entstehungsweise, des Zwecks und der Verwaltungs-
form der israelitischen Central-Kirchenkasse wird dabei auf die im Regierungs-Blatt vom
Jahr 1837 (S. 611) gegebene Darstellung, so wie in Betreff der Rechnungs-Ergebnisse vom
Etatsjahr 1847—48 auf das Regierungs-Blatt vom vorigen Jahre (S. 217) verwiesen.
Stuttgart den 13. September 1849. Steinhardt.
Rechnungs-Ergebnisse der israelitischen Central-Kirchenkasse pro 1847.
Einnahme.
A. Reste:
1) Kassenbestand am 30. Juni 181272 213 fl. 51 kr.
2) Aktivausstände 133449 fl. 41 kr.
3) Ersatzposen 26 fl. 5 kr.
Summe ad A. Rest. —1589 fl. 37 kr.
B. Vom Grunnstock:
1) Abgelöste und verwiesene Capitallen 3200 fl. —
2) Aufgenommene Capitalien 1000 fl. —
Summe ad B. Grundstoco. —4200 fl. —
C. Laufendes:
1) Capitalzinssenn 135265 fl. 30 kr.
Im Ausstand verblleben, zum größten
Theil in Gantmassen 468 fl. 30 kr.)
2) Personalsteuer, nach Abzug des den einzel-
nen Gemeinden zurückfallenden Antheils
von 3541 fl. 3tr. ...
4802 fl. 21 kr.
3) Außerordentliche Umlagen ·0