Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

671 
der zweite: aus den Oberämtern Backnang, Besigheim, Brackenheim, Heilbronn, Ludwigs- 
burg, Marbach, Maulbronn., Neckarsulm, Vaihingen und Weinsberg 
besteht; 
1I1. im Schwarzwaldkreis: 
der erste: die Oberämter Calw, Herrenberg Nagold, Neuenbürg, Nürtingen, Reutlingen, 
Rottenburg, Tübingen und Urach; 
der zweite: die Oberämter Balingen, Freudenstadt, Horb, Oberndorf, Rottweil, Spaichin= 
gen, Sulz und Tuttlingen 
umfaßt; 
III. im Jaxtkreis: 
der erste: die Oberämter Nalen, Crailsheim, Ellwangen, Gmünd, Heidenheim, Nercsheim 
und Schorndorf; 
der zweite: die Oberämter Gaildorf, Gerabronn, Hall, Künzelsau, Mergentheim, Oeh- 
ringen und Welzheim; 
IV. im Donaukreis: 
der erste: die Oberämter Blaubeuren, Ehingen, Geislingen, Göppingen, Kirchheim, Laup- 
heim, Münsingen und Ulm; 
der zweite: die Oberämter Biberach, Leutkirch, Ravensburg, Riedlingen, Saulgau, Tett- 
nang, Waldsee und Wangen 
begreift. 
Die Urtheilssitzungen je im ersten Bezirke der vier Kreise werden in Gemäßbeit des 
Gesetzes am Sitze der Kreisgerichtshöfe abgehalten; für die zweiten Bezirke dagegen sind 
biezu die Städte Ludwigsburg im Neckar-, Rottweil im Schwarzwald-, Hall im Jart-, 
Biberach im Donaukreise bestimmt worden. 
Stuttgart den 20. Oktober 1849. Römer. 
8) Des Departements des Innern. 
Des Ministerium des Innern. 
a) Bekanntmachung, betreffend die Zeit der Sperrung öffentlicher Wasserstraßen. 
Da die Besitzer von Wasserwerken Gesuche um Sperrung einer öffentlichen Wasser- 
straße häufig unzeitig und zu verschiedenen Zeiten anbringen, so daß der Verkehr zu Wasser
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.