Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

699 
  
  
Soll. A. Einnahmen. Hat. Rest. 
fl. kr. fl. kr. fl. kr. 
2.) Aufgenommene Passio-Capitalien: 
zu 4 Procent: 
42,000 — a) Anlehen aus dem Pensionsfonds: 
aa) der Hinterbliebenen der 
Civilstaatsdiener 15,500 fl. — 
bb) der Volksschullehrer 4,000 fl. — 
cc) der Wittwen und Waisen 
derselben 140000 fl. — 
dd) der Hinterbliebenen der 
Präceptoren u Reallehrer 8,500 fl. — 
42,000— — — 
246,9000— b) Militär-Cautionen 246,9000 — — 
c) Von den der Casse von Seite des ständischen Aus- 
schusses ausgefolgten Obligationen für das un- 
term 26. Juni 1846 zur Einzeichnung ausge- 
schriebene Anlehen von 6 Millionen Gulden, 
waren nach der Darstellung der Rechnungs- 
Ergebnisse von 181 noch vorräthig für 
von 1847 wurden der Casse an solchen Obliga- 
tionen weiter ausgehändigt für 2,100 fl. — 
— 63,100 fl. — 
Nachdem das Anlehen vurch Deeret des stän- 
dischen Ausschusses vom 26. Juli 1847 für ge- 
sckoffen erklärt worden L wurden dahin zurück- 
gegeben für .. 45.,600 fl. — 
Res 17,500ff. — 
welche in Folge weiterer Einzeichnungen an 
Gläubiger auszufolgen sind. Noch nicht aus- 
gefolgt und daher vorräthig waren am 
30. Juni 1848 fr. 12,000 fl. — 
Rest 5,500 fl. — 
welche von 1847 abgegeben wurden. Hievon 
ĩon fur Berpacun c. 4fl. 45 kr. 
5,495 15 . . . . Rest .. 5,495 15 — — 
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.