Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

732 
Unser Finanz-Minister ist mit dem Vollzug dieser Verordnung beauftragt. 
Gegeben, Stuttgart den 21. November 1849. 
Wilhelm. 
Herdegen. Schlaper. Wächter-Spittler. Baur. Hänlein. 
Auf Befehl des Königs, 
der Cabinets-Direktor: 
Maucler. 
:B) Ordens-Berleihungen. 
Seine Königliche Majestät haben unter dem 15. d. M. den nachgenannten 
Großherzoglich Badischen Offizieren und Civil-Beamten, und zwar: 
dem Generallieutenant Freiherrn v. Gayling den Friedrichsorden, 
dem Generalmajor Freiherrn v. Rotberg das Commenthurkreuz des Ordens der 
württembergischen Krone, und 
dem Obersten und Präsidenten des Kriegs-Ministeriums, Obersten v. Roggenbach, 
sowie 
dem Oberpostmeister in Carlsruhe, Oberpostrath v. Kleudgen, 
dem Regieeungsrath Stephani in Freiburg, 
dem Hauptmann v. Röder in der Artillerie, 
dem Hauptmann v. Seutter im Kriegs-Ministerium, 
dem Oberlieutenant Sachs im Generalstabe, 
dem Felvprediger Töhommes in Rastatt, und 
dem Hofrathe Dr. Kapferer in Donaueschingen, das Ritterkreuz des Ordens der 
württembergischen Krone zu verleihen geruht. 
OC) Erlaubniß zur Annahme fremder Orden. 
Nachdem Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden 
dem Generallieutenant v. Miller das Commandeurkreuz mit Stern des militärischen 
Carl Friedrich Verdienst-Ordens, 
dem Commandanten des achten Infanterie-Regiments, Obersten v. Reinhardt, das 
Commandeurkreuz des Zähringer Löwen-Ordens mit Eichenlaub,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.