Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1849. (26)

83 
W 11. 
Regierungs-Blatt 
Königreich Württemberg. 
  
Ausgegeben Stuttgart Freitag den 23. März 1849. 
Inhalt. 
Königliche Dekrete. Ordens-Verleihung. — Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend die Heitzungspreise für die Gefängnisse 
bei den Bezirksstellen. — Bekanntmachung, betreffend die Versetzung der Gemeinde Binodorf, Oberamts 
Sulg, von ver dritten in die zweite Classe der Gemeinden. — Bekanntmachung, betreffend die Augzeichnung 
des Poltzeiwachtmeisters Langenstraß in Hellbrom. — Termin zur Vorprüfung der evangelischen und 
israclitischen Candidaken für den Schuldienst. 
Dienst-Erledigung. 
  
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
A) Ordens-Verleihung. 
Seine Königliche Majestät haben unter dem 17. Januar d. J. dem in Diensten 
Seiner Hoheit des Herzogs Eugen von Württemberg befindlichen Hofrathe Anton Riebel 
das Ritterkreuz des Ordens der württembergischen Krone guäbigst verliehen. 
1 
B) Oienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 7. d. M. 
die erlevigte katholische Pfarrei Ebersberg, Dekanats Gmünd, dem von Laudenbach, Ober- 
amts Mergentheim, gebürtigen Pfarrverweser Johann Baptist Lochner in Ebersberg, ferner 
vermöge höchster Entschließung vom 14. d. M. die erledigte evangelische Pfarrei Ebers- 
bach, Dekanats Göppingen, dem Professor Dr. Kling in Bonn, früherem Helfer in 
Waiblingen, - 
vieecledigteReallehrstelleinFriedrichshafcndemBerweserdickschtellqReallehramts- 
Candidaten Eitel, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.