118
Additional- Convention
vom 18. Februar 1852
zu dem
Handels= und Schifffahrts-Vertrage
vom 1., September 1844
zwischen dem
deutschen Boll- und Handelo-Verein einerseite
und
Belgien andererseits.
Seine Majestät der König von Preußen, so-
wohl für Sich und in Vertretung der Ihrem
Zoll= und Steuer-Systeme angeschlossenen souve-
rainen Länder und Landestheile, nämlich des
Großherzogthums Luremburg, der Großherzoglich
Mecklenburgischen Enclaven Rossow, Netzeband
und Schönberg, des Großherzoglich Oldenburgi-
schen Fürstenthums Birkenfeld, der Herzogthümer
Anhalt-Cöthen, Anhalt-Dessau und Anhalt-Bern-
burg, der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont,
des Fürstenthums Lippe, und des Landgräflich
Hessischen Oberamts Meisenheim, als auch im
Namen der übrigen Mitglieder des deutschen Zoll-
und Handels-Vereins, nämlich der Krone Bayern,
der Krone Sachsen und der Krone Württemberg,
des Großherzogthums Baden, des Kurfürsten-
thums Hessen, des Großherzogthums Hessen, zu-
gleich das Landgräflich-Hessische Amt Homburg
vertretend; der den Thüringischen Zoll= und Han-
delsverein bildenden Staaten, nämlich: des Groß-
herzogthums Sachsen, der Herzogthümer Sachsen-
Meiningen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg
Convention additionnelle
du 18 Février 1852
au Traitè de commerce et de navigation
du ler Septembre 1844
I' Association de douanes et de commerce
Allemande ’une part,
la Belgique d'autre part.
Sa Maicste le Roi de Prusse agissant tant
en Son nom et pour les autreslPays et parties
de Pays souverains compris dans Son sy—
stéeme de douanes et d’impots, savoir: Le
Grand-Duché de Luxembourg, les enclaves
du Grand-Duchèé de Mecklenbourg-Rossou,
Netzchand et Schoenberg —, la Principamé
de Birkenleld du Grand-Duché d'Oldenbourg,
les Ducheés d'Anhalt-Cocthen, d’Anhalt-Des-
sau et d’'Anhalt-Bernbourg, les Principautés
de Waldeck et Pyrmont, la Principauté de
Lippe, et la Grand Bailliage de Meisenheim
du Landgraviat de Hesse, qu’au nom des
autres Membres de ’Association de douanes
et de commerce Allemande (Zoll-Verein),
savoir: la Couronne de Bavière, la Cou-
ronne de Sazre et la Couronne de Württem-
berg, le Grand-Duché de Badec, I’Electorat
de Hesse; le Grand-Duché de Hesse, tant
pour lui duc pour le bailliage de Hombourg
du Landgraviat de Hessc; les Etats formant
IAssociation de douanes ct de commerce
de Thilringe, savoir: le Grand-Duché de