Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1852. (29)

Formular Lit. A. 
Bezirkssteuerant .... Ortssteueramt........ 
NummerdeiEichscheins...... 
Eich-Urkunde. 
Nachgenannte Brennerei-Betriebsgeräthe des . « . 
von.......fndheutemGegenwartdes mttunterzecchneten Ortssteuerbeamten nach Vorlhrit 
des §. 2 der Hauptinstruktion zu dem Branntweinsteuer-Gesetz vom 19. September 1852 von der hiesigen 
Eichbehörde ordnungsmäßig geeicht und bezeichnet worden, wobei sich folgendes ergeben hat: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 
Der Geräthschaften 
#x Betrag 
** 33 n er eheG der Bemerkungen. 
2 Benennung. Eisgebühren. 
r D2 
2 
· —.——— ñ. fr. 
1. Blase. .... — 1104 284 — 14 
2. Helm dadn — 1120 20 4 
3. Kühlapparat. .. . . GSchlange. 140 —1 — — 
4. Kühlfaß .... rund. 1 — 40 — 301 
61155 
5. Maischbütt oral. 1 830 421 371 
6. Maischbutte.... . . eoral. 2336 33 61 654 
42 37 
7. Maischständer . rund. 3 228 f1.301 
8. Vormaischbütte.. . . oval. 1 476 "7 7 
9. Küblschiff . . . . . . vierecig. 2 5009. 
h sch ff viere 6 94 6 
10. Hefengefäß, ein Faß. . . rund. 35225 17 1 
11. Vorlage-Faß... . . . rxund. 4 40 — — — 
12. Vorlage-Ständer ol. 5 60 
Z„ Schl *4*1 4 54.59 
13. chlempegefaͤß. . . ierecg 6—33 45.50 
14. Maischreservor . 734034Ll--5.6— 
schreservoir oval 43 38 
Sumne der Eichgebühren —:. 
ö#ii6 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.