Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1852. (29)

Der Eichgehalt ist auf den Gefässen (Ordnungs-) Nimren 
durch Einbrennen, auf den Gefässen Nummer. ..... . dagegen nach der Anordnung 
des Bezirkssteueramts durrh...w ô - 
angezeichnet worden, auch wurde den Eichzeichen der steueramtliche Stempel nach der diesfalls bestehenden Vor- 
schrift beigedruckt. 
Die auf den Gefässen angeschriebenen Nummern (Spalte 4) wurden nach steueramtlicher Anweisung in 
folgender Weise aufgetragen: 
Gegenwärtige Eich-Urkunde bestäti gen „ 
den 14135 
Die Eichbehörde: 
Die Eichkosten betragen: 
Belohnung der Eichbehsrde, laut vorstehemder Der Ortsste ##erbeamte: 
Specification M.. fllc. kr. 
Gebühr des Ortssteuerbeamten auf 
. . Sptunden Zeitversäumniß 
4 .kr. —. —222— fl 22222 kr. 
  
Zusammen . ..... ff. kr. 
Bezahlt den 
T. Eichbehörde: 
T. Ortssteuerbeamter:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.