Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1856. (33)

291 
  
Benennung der Gegenstände. 
— 
Maaßstab 
der 
Berzollung. 
Abgabensätze 
  
  
5 Mennige, Schmalte, ung ereinigte 
und gereinigte Soda (Minenhe 
kali) Kupfer-Vitriol, gemischter 
upfer= und Eisen-Vitriol, weißer 
itriol, Wasserglas; Gruͤnspan, 
raffinirter (destillirter, krystalli- 
Krter) oder gemahlener; schwefel- 
Kacres Ammoniak; chromsaueres 
Anmert. zu k. Mennige kann zur 
Weisglaofadrikation auf Erlaubniß= 
Geine zu einem Viertheile der ta- 
rifmähigen Eingangsabgabe eings- 
sührt werden. 
b) 9#. 
Nineral-Wasser, natuͤrliches in 
Flaschen und Krügen 
h Pott- #Bqln. m• n„ 
ArcibeWaib= Asche; gemahlene 
b) S - 
Sahzsäure und Schwefelsäure 
1 S 
—— und salzsaures 
M) -.. 
ärsäkfcälethfl (..K1cktöll) ; desgleichen 
kise 
n und Stahl, Eisen- und 
Stabl-Waaren : 
zieilen aller Art; altes Bruch- 
„ Eisenfeile, Hammerschlag 
. 
Rkschmzedckcö und gewalztes Ei- 
min (mit Ausnahme des facon- 
rarn) in Stäben von ½ Qug- 
Preußisch im Querschnitt 
  
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
1 Centner 
  
  
nach dem Für 
15 baler nach dem Tara 
(mit der Eintheilung « t 
dea zhalers 24 Gulden· ußs, wird gerbt 
in 30stel und 25stel), 
beim beim Brutto-Gewicht: 
Eingang.Ausgang.Eingang.usgang. 
gr. * Pfund. 
Thlr. rp!rsr Thlr. G#st fl. kr. fl. kr. 
1 —— 1 150 4 
NJ 7½ — — — 26½¼ — — 
(6) 
— ——— 17„C 
(4) 23 in Kitzen. 
— 119 1 — — 220— – 9 in Körben. 
(8) 
— 5— —. 17½ — 
(4) 
— 10 H èSH — 
(8) 
rl 
— 10 — —— 35 
(8) 
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.