304
.
Abgabensätze
Maahliab nach dem t Für 4
aaßsta 14.Thaler-Fuß nach dem ar
. (mitverEl-Ithetlua IMME-
Benennung der Gegenstände. der ves Thalers s 24½ Gulden-Fu#, von gentnr.
in 30stel und 24stel), —
Verzollung. beim beim Brutto-Ge
Eingang.Ausgang.Eingang.Ausgang.
Z2 r. Sgr. und.
Thr. r Thlr. Jür -sies u.. Pfun
—t
ons
d) Feine Lederwaaren von Korduan,
Saffian, Marokin, Brüsseler= und
Dänischem Leder, von sämisch-
und weißgarem Leder, von lackir-
tem Leder, lackirtem Gumm und
Pergament; Sattel= und Reit-
zeuge und Geschirre mit Schnal-
len und Ringen, ganz oder theile-
weise von feinen Metallen und ai
Metallgemischen, Handschuhe von 20 in Fässern 1.
Leder und feine Schuhe aller Rrt, Centnter2êL1in Körben-
(6 in Ballen-
22 Leinengarn, Leinwand und
andere Leinenwaaren, d. i.
Garn und Webe= oder Wirk-Waaren
aus Flachs, Hanf, Werg und an-
deren vegetabilischen Spinnstoffen,
mit Ausnahme der Baumwolle:
a) Rohes Garn: "
1) Maschinengespinnst.. Cenmer—3 300H 13 tn Sien.
D Handgespinnst . . . . CennmernD111—! 17½—
(4)
b) Gebleichtes, desgleichen blos ab-
gekochtes oder gebüktes (geäscher-
tes) Garn, ferner gefärbtes Garn 1 Cenmnerl5 15—— 3 in Eiceen.
c) Zwirn. . . .. . 1 Centneo—êGjin Balles#.
40 Graue Packleinwand und Segel- .
tuch.........1Centner-—20——110——
(16) -
e) Rohe Leinwand, roher Zwillich „ e
und Drillich CentnerllC 1 - ai##rl
Ausnahme. Rohe, ungebleichte
Leinwand geht frei ein:
aa) in Preußen:
auf den Grenzlinien von Leob-
schutz bis Seidenberg in der Ober-
Lausitz und von Gronau bis An-
*) Nach der Verordnung vom 23. October 1845 unterliegen lederne Handschuhe bis auf weitere Bestimmung einem
zolle von 44 Thlr. (77 Fl.) pr. Centner, « « «
gings-«