Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1856. (33)

A 
309 
  
  
  
  
Sehe: Zucker. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Abgabensätze 
ür 
nach dem 
Maaßstab 14. Thaler nach dem Tara 
· (mit der Eintheilung wird vergütet 
Benennung der Gegenstände. der des Thalers 24½ Gulden-F, vom Centner 
Verzollung. in zoftel un 2ü, beim Brutto-Gewicht: 
Eingang. Ausgang. Eingang. Ausgang. Pfund 
— i —— und. 
Unmerk. 1.)) Gewöhnliches Roggenmehl 
(Schwarzmebl), bei dem Cingange zu 
bande auf der Sächsischen Grenzlinle 
begen Böhmen Centnr—-m— —1— — 
Anmert 2) Gewöhnliches Roggenbrod bei 0) 
dem Eingange zu Lande auf derselben 
d kenzlinie 1| Centner 1.— 5. — — — 
Muschel= oder Schal-Thiere aus (49 
der See, als: Austern, Hummern, 
auögeschälte Muscheln, Schild- 
oten und dergleichen 1 CenineiEq 
9 Reis: 
1) geschälter 1 Centnter. ——— 11„„ 
2 ungeschälter . 1 Centner —20 1 —1 1110 —— 
Sal) (Kochfalz, Steinsaly ist ein- (16) 
mführen verboten; bei gestatteter 
urchfuhr wird die Abgabe be- 
sonders bestimmt. 
U) Syrop #). 
rk 12 in Fässern, Seronen 
Taback: (nicht von Kbie- 
0 Tabadeblätte, unbearbeitete, und Kütenzund anas- 
Stengeel.eer,U BR ÖDDHHHDI r. 
Tabacks-Fabrikate: 8 in Thierhäuten. 
2 Rauchtaback in Rollen, abge- in Ballen aus Schilf, 
rollten oder entrippten Blät- Bast und Binsen. 
tern, oder geschnitten; Carot- 2 in Ballen anderer 
te S Art. 
ten der Stangen ta Schoff- 1 
ack, auch Tabacksmehl und i6 in 5 
Mbfällel 1 Centner111#|HD13 t Kähem. 
69 K. 12 in Kanasserkörben. 
) Cigarren und Schnupftaback.)1 CentnerrrS– 6 in Ballen. 
Bei (igarren außer rex vor- 
stebenden Tara für die äußere 
Umschließung, noch 24 
falls dit Cigargen in Ileinen 
Kisten, und 12 Pfund, salls sle 
in Körben oder Papplästchen 
verpackt sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.