Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1859. (36)

184 
  
Abgabensäze 
  
  
  
Für 
"„ Maaßstab nach dem nach dem Tara 
30. Thal 52. Oulden- duß wird vergũtei 
Benennung der Gegenstände. der „CThaler · Fuß, * von Men#ner 
Gerzollung. belm beim Brutto-Gewicht: 
Eingang.Ausgang.Eingang.Ausgang. 
We e u. La. .. Pfund. 
34Steinkohlen 1 Cenmner 114 a44 —— 
Anmerk. 
1) An der Preußlschen Seegränze und auf 
der Elbe, desgleichen auf besendere Er- 
laubucßscheine auf der Weser oder Werra 
eingehend u———————.—..k...— 
2) " 0 der Babischen Gren e eterhald acht 
desgleichen an d zürttembergischen 
Grenze und an der Bayerischen une « 
techtsdeoRheiIeemgehend.. 1Centnct————— l—— 
35Stroh-,Nohr-undVast-Wans 
ren: 
a) Matten und Fußdecken von Bast, 
Stroh und Schilf, ordinaire: » 
1) ungefärbt . tCentnck—5——«-1772-—.-- · 
»K- 
2)gefarbt- .1Ccnmck3———515——I«3"F-FM3«3«M 
b) Stroh= und Bast- Geslecht, Decken 
von ungespaltenem Stroh, Span- 
und Rohr-Hüte ohne Garnitur. Ceniner10MM7UU 20 in Sihen 
) Bast= und Stroh- Hute ohne 6 in Ballen. 
Unterschied. 1Centnerr ô—33S3b— 
36 Talg (eingeschmolzenes Fett von 
Rind= und Schafvieh) und E uo 
à) Talg 1Centner 1114( 14 
b) Stearin üeinschlussg Secearin- 
Säurenentnei b——-515113 i äfsern u. Kisten. 
37|Theer, Daggert, Pech 1 Centne½ 
38 Töpferwaaren: 
àa) Gemeine Töbferwyaren, öliesen, 
Schmelztiegel 1 Centne#slslsl— 
b) Einfarbiges oder weißes Fayonce .. 
oder —6 irdene Pfeisen Cenmer 3—8 45— — 3 3 Klten- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.