Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1859. (36)

186 
  
Abgabensätze 
  
  
Für 
Raabstab nach dem nach dem vi t' v 
Benennung der Gegenstände. der 30. Thaler · Fub/ 52% Gulde vom Centner 
Bergollung. beim beim Brutto-Gewicht: 
r Eingang. Ausgang. Eingang. usgang. Pfund 
· Lobäizer.mcr.mcr. « 
c)BemalteSbedruckteoverqoldeteö 
oder versilberies 3urie oder 
Steingut. . 11 Centner 10 —1——117 30 — — 
d) Porzellan, weißes . 11 Center 10 — 1— — 117 30 — — 
e) Porzellan, farbiges, und weißes 
mit farbigen Streifen, auch der- 
gleichen mit Malerei oder Ver- 
goldung, ingleichen Knöpfe von 
Porzellan, weißem und farbigem|! Ceninen25nO 
s) dnt Steingut und anderes .. 
rdqeschtrr auch weißes Porzel- 3 n Aber. 
lan und Email in Verbindung 
mit unedlen Metallen. 1 Ceninerr) 
4) Dergleichen in Verbindung mit 
Gold, Silber, Platina, Semilor 
und anderen feinen Metallge- 
mischen, ingleichen alles uͤbrige 
Porzellan in Verbindung mit 
edlen oder unedlen Metallen. 1 Centner 50 —1 — — 87 30 — — 
39 Vieh: 
a) Pferde, Maulesel, Maulthiere 
Ese. Succk io%20 
b) Rindvieh: 
1) Ochsen und SJuchsire . 1 Stück 5 — 8 4 
2) Kühe 1 Stück 33——5155— 
3) Jungvieh 1 Stülsl!lo ——4 — — 
4) Kälber 1 Stükée—J 
) Schweine: 
1) gemästete 1 Stück 1| 45 — 
2) magere 1 Stückk 2— 10—1— 
3) Spanferkel. 1 Stük5—171H—⅛ 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.