Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1870. (47)

191 
  
  
**1t Einheit 
rm—rt Benennung der Waaren. für die 
Textes. Verzollung. gus. gta 
9. Palmbast . 1100 Catties 45 
27. Päonienrinde (Betund . » 3 75 
24. Papier, Schreib- . . » 3 — 
25. „ ordinair . » 1 — 
3 . Pilze, eßbare Schwämme jeder Art » 5 0 
33. » 
30. San oder Japanischer Wen und Branniwein » — 90 
46.Schwefel . » — 30 
31. Seegras, ungeschnitten » — 30 
32. Algentang, geschnitten. » — 60 
Seide: 
37.Rohseide und Organsin. „ 75 — 
38. Tamaseide oder Doupions „ 20 — 
39. Noschi oder Slkinseide « 7 50 
40.Flockseide, bourre de soie . » 20 — 
41. Fokons, durchlöchert (cocons perces) . » 7 — 
4. „ nicht durchlöchert (cocons von perees » 12 — 
43. Seiden= und Kokon-Abfall. » 2 25 
44. JSeidenwurm-Eier. . 1 Karte — 7½ 
34. Sesamfamen 100 Catties — 90 
45. Soehoa » — 45 
7. Sichiteblen .. .. ... » — 4 
49.Taback in Blätiern . » — 75 
50. Taback, geschnitten oder sonst bearbeitet » t 50 
47.Thee » 3 50 
48. » fogenannter Banscho, wenn von Nobesali ** » — 75 
53. achs, Bienen- » 2 50 
52. » vegetabilisches " » 1 50 
  
Zweite Abtheilung. 
Zollfreie Waaren. 
Gold und Silber, gemünztes. Ungemünztes in Japan produzirtes 
Gold und Silber wird nur von der Japanischen Regierung im 
Wege der Auktion verkauft. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.