Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1870. (47)

280 
a) Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend un- 
ter b. genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes; Per- 
[M 
gament, Stiefelschäfte, Te 
für den Centner 2 Rthl. oder 3 fl. 30 kr. 16 wn Ssen und 
isten, 
b) Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-13 in Körben, 
duan, Maroquin, Saffian und alles gefärbte und 6 in Ballen. 
lackirte Leder, mit Ausnahme von Juchtenleder, 
für den Center 5 Rthlr. oder 8 fl. 45 kr. 
19. An Stelle der Nr. 22 tritt folgende Bestimmung: 
22. Leinengarn, Leinwand und andere Leinenwaaren, 
d. i. Garn und Webe oder Wirkwaaren aus Flachs oder anderen vegetabi- 
lischen Spinnstoffen, mit Ansnahme der Baumwolle: 
a) Garn mit Ausnahme des unter b. genannten: 
1) von Flachs oder Hanf: 
a) Maschinengespinnst, 
für den Centter . . . — Rthlr. 15 Sgr. oder — fl. 
52½ kr. 
69) Handgespinnt .. frei. frei. 
2) von Jute oder anderen nicht besonders 
genannten vegetabilischen Spinnstoffen, 
für den Centner . . . .. . . — Rthlr. 15 Sgr. oder — fl. 
52½ kr 
b) Gefärbtes, bedrucktes, gebleichtes Garn, für den Cent- Tara: 
ner 1 Rthlr. 20 Sgr. oder 2 fl. 55 kr. 13 in Kisten, 
I) Zwirn aller Art, für den Centner 4 Rthl. oder 7 fl. 6 in Ballen. 
d) Seilerwaaren, ungebleichte; gebleichte Seile, Taue, Stricke, 
Gurten, Tragbänder und Schläuche; grobe Fußdecken 
aus Manillahanf, Cocos-, Jute= und ähnlichen Fasern,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.