Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1870. (47)

282 
e) Wein und Most, auch Cider in Fässern und Flaschen; 
Essig in Flaschen oder Kruken; künstlich bereitete Ge- Tara: 
tränke, nichf unter anderen Nummern des Tarifs Kisten 
24 in F bei 
em 
begriffen, für den Centner 2 Rihlr. 20 Sgr. oder in- 
4 fl. 40 kr. )16 in idd 
Anmerkung zue. Körben, schen. 
Wein aus Ländern, welche den Zollverein nicht 11 in Ueber- 
gleich dem meistbegünstigten Lande behandeln, für den fässern. 
Centner 4 Rthlr. oder 7 fl. 
Die Nr. 25 8. erhält nachstehende Fassung: 
1) Fleisch, zubereitetes; Schinken, Speck, Würste; Fleischextrakt; Tafelbouillon: 
Fische, nicht anderweit genannt, 
für den Centner — Rthl. 15 Sgr. oder 52½ kr. 
2) Fleisch, ausgeschlachtetes, frisches; desgl. großes 
Wild. . frei. frei. 
22. In der Ueberschrift von Nr. 25 h. fellen die Worte: „auch Blätter“ und im 
Text von 2 e. dieser Nummer, die Worte: „Lorbeerblätter“ und „Pommeran= 
zenschaalen“ aus. 
23. An die Stelle der Nummer 25 m treten folgende Bestimmungen: 
21. 
# — 
□ 
2 
" Tara: 
in Fässern mil Dau- 
ben von Eichen 
und anderem harten 
Holze, 
m) 1) Kafsee, roher und Kaffer-Surrogate (mit Aus- 8 in anderen Fässer“, 
nahme von Cichorie), fur en Centner 5 Rthlr.) 12 in Kisten von 4 
Centner und dar- 
d 1 
25 Sgr. oder 10 fl. 12½ 2 über, 
7 in Kisten unter 4 
Centner, 
in Körben, 
in Ballen oder 
Secken. 
— 
— 
— 
S
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.