Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1870. (47)

373 
Serie und Ziffer. Unter der Aufschrift „Königreich Württemberg“ sind auf Wechsel- 
linien die Serienbuchstaben in englischer Antiquaschrift und die Nummern in 
moderner Gothique aufgedruckt. 
Stempel. Der auf der Vorderseite der Scheine zwischen den Unterschriften angebrachte 
runde Trockenstempel enthält das Württembergische Wappen mit der Unmschrift 
„Stände d. Königr. Württemberg“. 
Rückseite der Scheine. Diese besteht in blauem Tondruck mit Ornamenteinfassung, 
welche in den Ecken die Werthsziffer 25 trägt. Das mittlere Feld enthält fol- 
genden schwarzen Ueberdruck: 
„Dieser Schein bildet einen Theil der Württembergischen Staatsschuld. 
„Er wird von allen Kassen des Staates an Zahlungsstatt angenommen. 
„Sein Zahlungswerth ist 
„am 1. September 1870 25 fl. 3 kr. am 1. März 1871 25 fl. 39 kr. 
„am 15. September 1870 25 fl. kr. am 15. März 1871 25 fl. 42 kr. 
„am 1. Oktober 1870 25 fl. 9 kr. am 1. April 1871 25 fl. 45 kr. 
„am 15. Oktober 1870 25 fl. 12 kr. am 15. April 1871 25 fl. 48 kr. 
„am 1. November 1870 25 fl. 15 kr. am 1. Mai 1871 25 fl. 51 kr. 
„am 15. November 1870 25 fl. 18 kr. am 15. Mai 1871 25 fl. 54 kr. 
„am 1. Dezember 1870 25 fl. 21 kr. am 1. Juni 1871 25 fl. 57 kr. 
„am 15. Dezember 1870 25 fl. 24 kr. am 15. Juni 1871 26 fl. — kr. 
„am 1. Januar 1871 25 fl. 27 kr. am 1. Juli 1871 26 fl. 3 kr. 
„am 15. Januar 1871 25 fl. 30 kr. am 15. Juli 1871 20 fl. 6 kr. 
„am 1. Februar 1871 25 fl. 33 kr. am 1. August 1871 26 fl. 9 kr. 
„am 15. Februar 1871 25 fl. 36 kr. am 15. August 1871 26 fl. 12 kr.“ 
  
M#——“ 
  
Gedruckt bel G. Hasse lbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.