Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1870. (47)

388 
Vertrag nicht vorgesehenen Handlung ver- 
folgt oder bestraft werden, es wäre denn, 
daß derselbe, nachdem er wegen desjenigen 
Verbrechens oder Vergehens, durch welches 
das Auslieferungsbegehren veranlaßt war, 
die Strafe erstanden hatte oder freigespro- 
chen worden war, aus dem Lande sich zu 
entfernen versäumt hätte, oder daß er später 
dorthin zurückgekehrt sein würde. 
Artikel 8. 
Die Auslieferung findet nicht statt, 
wenn seit der den Gegenstand der Beschul- 
digung bildenden That, seit dem letzten 
Akt der Verfolgung oder seit der Verur- 
theilung die Verjährung der strafgericht- 
lichen Verfolgung oder der Strafe nach 
der Gesetzgebung desjenigen Staates, in 
welchem der Ausländer sich befindet, ein- 
getreten ist. 
Artikel 9. 
Wenn derjenige, dessen Auslieferung 
beantragt wird, in dem Lande, in welches 
er sich geflüchtet hat, wegen Verbindlich- 
keiten, die er Privatpersonen gegenüber 
eingegangen hat, verfolgt wird, oder in 
Haft ist, so findet die Auslieferung gleich- 
wohl statt, unbeschadet des Rechts der ver- 
letzten Partie, ihre Ansprüche bei der zu- 
ständigen gerichtlichen Behörde geltend zu 
machen. 
Artikel 10. 
Wenn der Beschuldigte, Angeklagte oder 
Verurtheilte kein Angehöriger des Staats 
ist, welcher die Auslieferung verlangt, so 
kann die Regierung, an welche der Antrag 
gerichtet worden ist, die Auslieferung ver- 
fraction antérieure à lextradition et non 
prévue dans la présente convention, à 
moins due, apres Avoir subi la peine ou 
avoir 6té acquitté du crime ou du delit 
qdui a motivé la demande d’extradition, il 
'ait négligé de quitter le pays ou qu’i 
n'y soit retourné aprés Pavoir quitté. 
Article 8. 
L'extradition ne pourra avoir lieu, si 
depuis les faits imputés, le dernier acte 
de poursuite ou la condamnation, la pres- 
cription de action ou de la peine est 
acquise d'après les lois du pays dans 
lequel se tronve l’'étranger. 
Article 9. 
Si Individu réclamé est poursuiri on 
détenu. dans le pays on il s'est rélsugie 
pour des engagements contractés envers 
des particuliers, I’extradition aura lien 
néanmoins, sauf à la partie léesée de sfaire. 
valoir es droits devant les autorités ju- 
diciaires compétentes. 
Article 10. 
Lorsque le prévenn, accusé ou con- 
damné dont l’extradition est demandée, 
West pas sujet de ’état réclamant, le 
gouvernement anquel la demande de# 
tradition a été6 adressée, pourra differer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.