Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1871. (48)

273 
steuergesetzes, wie auch in den zu dessen Ausführung ergangenen Bestimmungen 85 Qua- 
dratmeter gleich 6 Quadratruthen (preußisch) gerechnet werden sollen. 
Stuttgart, den 14. November 1871. 
« Renner. 
Die am 31. Oktober 1871 zu Berlin ausgegebene Nummer 41 des Reichsgesetzblattes enthält: 
1) das Gesetz, betreffend die Zurückzahlung der auf Grund des Gesetzes vom 21. Juli 1870 auf- 
genommenen fünfprozentigen Anleihe. Vom 28. Oktober 1871. 
2) das Gesetz, betreffend die Kontrole des Reichshaushaltes für das Jahr 1871. Vom 28. Ok- 
tober 1871. 
3) eine Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten zum 
Bundesrathe. Vom 18. Oktober 1871. 
4) die Ernennung des K. Preußischen Steuerinspektors Katsch zum Vereinskontroleur bei den im 
Großherzogthum Baden belegenen Hauptämtern zu Stühlingen, Thiengen und Randegg. 
5) die Ernennung einer Anzahl Konsuln des Deutschen Reichs. 
6) die Ertheilung des Exequatur an einige auswärtige Konfuln. 
Die unterm 1. November 1871 zu Berlin ausgegebene Nummer 42 des Reichsgesetzblattes enthält: 
1) das Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reichs. Vom 28. Oktober 1871. 
2) das Gesetz über das Posttaxwesen im Gebiete des Deutschen Reichs. Vom 28. Oktober 1871. 
Die am 7. November 1871 zu Berlin ausgegebene Nummer 43 des Reichsgesetzblattes enthält: 
1) die zusätzliche Uebereinkunft zu dem Friedensvertrage zwischen Deutschland und Frankreich. Vom 
12. Oktober 1871. 
2) die Separat-Convention. Vom 12. Okteber 1871. 
3) das Gesetz über die Einführung des Norddeutschen Bundesgesetzes, Maßregeln gegen die Rinder- 
pesst betreffend, vom 7. April 1869 in Baiern und Württemberg. Vom 2. November 1871. 
4) die Ernennung einer Anzahl Consuln des Deutschen Neichs. 
5) Exrequatur-Ertheilungen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.