Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1875. (52)

99 
IV. Herrlingen, Wippingen, Klingenstein, Ermingen, Markbronn, Arnegg mit 
dem Abstimmungsorte Herrlingen. 
V. Ringingen, Eggingen, Pappelau, Erstetten mit dem Abstimmungsorte Ringingen. 
VI. Schelklingen, Hausen, Schmiechen mit dem Abstimmungsorte Schelklingen; 
— 
" 
im Oberamt Caunstatt: 
. Cannstatt. 
II. Fellbach, Rommelshausen mit dem Abstimmungsorte Fellbach. 
III. Untertürkheim, Obertürkheim, Wangen, Rothenberg mit dem Abstimmungs- 
orte Untertürkheim. 
IV. Hedelfingen, Uhlbach, Rohracker, Sillenbuch mit dem Abstimmungsorte Hedel- 
fingen. 
V. Stetten, Schanbach mit dem Abstimmungsorte Stetten. 
VI. Schmiden, Oeffingen, Hofen, Mühlhausen, Münster, Zazenhausen mit dem 
Abstimmungsorte Schmiden. 
6) Für die Wahl der den Wahlvorstehern der einzelnen Abstimmungsbezirke beizugeben- 
den 2 Urkundspersonen (Art. 12 des Wahlgesetzes) ist rechtzeitig Sorge zu tragen. 
Im Uebrigen wird behufs ordnungsmäßiger Durchführung des Wahlgeschäfts auf 
die Bestimmungen des Wahlgesetzes vom 26. März 1868, sowie die Ministerial-Ver- 
fügungen vom 20. April 1868 und 4. November 1870 zur Nachachtung hingewiesen. 
Stuttgart, den 4. Februar 1875. 
Sick.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.