Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1875. (52)

362 
Beispiele von Sportelsätzen. 
  
Gesetzliche 
Grundlage. 
Seitheriger Sportelsab. 
Gegenstand. 
Echbeetrag. 
Nach der Umwandlung in die 
Markrechnung. 
cegensnd. 
  
Allgemeiner 
Sporteltarif 
von 1828, 
Reg. Blatt 
S. 512. 
Allgemeine 
reb. Gewerbe- 
Ordnung vom 
5. Aug. 1836, 
Art. 148. Reg.- 
Blatt S. 429. 
Allgemeiner 
Sporteltarif 
von , 
Reg. Blati 
S. 504. 
Gesetz vom 
13. Aug. 1865, 
Art. 14 u. 15. 
Allgemeiner 
Sporteltarif 
von 1828, 
Reg. Blatt 
S. 510. 
n. 
Jahrmarktserrichtung: 1 
für die Erlaubniß hiezu, wenn! 
bein? Viehmartt damit verbun- . 
en i 
in emeinden I. und II. 
Klasse. 6 25 
Abgabe für ein Erfindungs- 
und Einführungspatent,, 
für die Dauer desselben särre 
lich 
bis 
" 20 
Militärverdienst-Ordens- I 
ensionen: I 
für die Verleihung 
je von 100 fl. 
Für Einträge und Lösch- 
ungen im Handels- Ne- 
gister 
  
Gantsachen: 
für deren Erledigung 
1. durch Erkenntniß nach dem 
Betrage der Aktivmasse 
von den ersten 200 1½ 
vonen ree¼# je 1 
für jedes zbe 4 
2 
Der höchste Betrag dieser 
Sportel darf sich über 100 fl., 6 
1½ie 
  
nicht erstrecken. 
kr. 
Geldbeirag 
in Pro- . Pf. 
centen. 
50 
10 
40 
je von 100 N. 20 20 
— 2 
bis 
30 
1 
% 
von den ersten 400 H. je 1½ 
von da an bis auf 3000 N. jen 1 
für jedes weitere 
100 M 
11 t- r 
Der hoöchste Betrag dieser 
Sportel darf sich über 200 7. 
  
nicht erstrecken.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.