linte ansinjüllen is.
der Wohnung des Hanshalkungsvorstands anwesenden Versonen.
433
Hetuf eder Erverkbstfweis.
Haupt-Beruf.
Staatsangehörigkeit.
Für jede Person ist
der Staat, welchem
Für die gewöhnlich
nicht an der Haus-
haltung theilnehmen-
Für Militärpersonen
im aktiven Dienst:
Angabe des Trup-
pentheils, der Kom-
Etwaige mit Erwerb bieselbe gegenwärtig den Personen ist der mandobehörd
Bezeichnung des Stellung, Arbeits= verbundene Neben-) als Staatsbürger Wohnort a sebon #z“
Hauptberufs, -Er= oder Dienstverhält“ keschäftigung. oder Unterthan an- anzugeben u welchen sie ge-
werbs oder der niß im Hauptberuf. (Erläuterung 6.) chört, anzugeben. ben.
Nahrungsaquell (Erläuterun Gebor, anug (Erläuterung 8.) ören.
a rung quelle. 6 (Erläuterung 7). (Erläuterung 1.)
(Erläuterung 6.) 1 und 6 «
8. 9. 10. 11. 12. 13.
Acker= und Weinbau Slihsndier Beun Ortssteuer-Beamter W. — —
Welngãrtner
— — — W. — —
Weißnaherei Nätherin — W. — —
— — — W. — —
— — — W. — —
— — — Preußen — —
Geschäftsinhaber, — K. Württ. Infanterie-
ührmocherei beurlaubter Reservist *1I Garnison Ulm Regiment No. 128.
Specereihandlung Lehrling — Bayern — —
Baumwollenspinnerei Fabrikarbeiter — W. — —
orübergehend abwesenden Versonen. ———2
8. 9. 10. 11. 12. 13.
Betzingen,
— Hebamme O. Reutlingen 5“
Hausirhandel —- — W. Oberamt Wangen. —
en Bergechnissen a) und P) bescheinigt:
Ludwig Hahn.
2) Wenn Sie einen derartigen Gewerbebetrieb nur mit 5 oder weniger Gehilfen, Lehrlingen 2c. oder allein
betreiben, ist anzugeben:
Zahl der Gehilfen.
„ „Lehrlinge.
zufammen,
einschließlich der geschäftsleitenden beträgt die Zahl der
im Betrieb beschäftigten Personen also im Ganzen
Zahl der Webstühle jeder Art? .
«
„ Wirk= oder Strumpsstühle jeder Art?
„ „ Nähmaschinen mit Trittbewegung?
Männliche
Weibliche