Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1875. (52)

Erste Abtheilung. Bei dem vorübergehenden Halten von Lokalen zum Verkaufe von Waaren außerhalb des Nieder- 
lassungsorts, von sogenannten Wanderlagern, sowie bei dem Waarenverkauf auf Messen und Märkten dur 
Nichtwürttemberger, welche hiemit nicht nach bestehenden Vereinbarungen steuerfrei bleiben. (Gesetz Art. 99 Zif. 1—3 
534 
Klassentafel ll. 
für die Einschätzung des jährlichen stenerbaren Betrags des Einkommens von Wandergewerben. 
  
  
  
  
Steuerbarer Betrag in der Abstufung 
lasse. Werth der Waare. I. . . 3· . 
Kss h- * bilfsperson. mit 1 Cherersen. mit ncr nnn1 Hilfs 
I. bis 700 4 175—210. 265—315. 350—420. 
II. von 701 „ 10,000 „ 250—300. 375—450. 500—600. 
Ir. 1, 1001 „ 1300 , 325—390. 490—590. 650—790. 
IV. „ 1,301! „ 1,600 „ 400—480. 600—720. 800—960. 
V. „ 1,6001 „ 2,000 „ 500—600. 750—900. 1,000—1,200. 
VI. „ 2001 „ 2,400„, 600—720. 900—1080. 1200—14440. 
VII. , 240! „ 28800 „ 700—640. 1,050—1, 2600. 1/400—1,680. 
VIII. , 2/801 „ 3.200 , 800 960. 1200—1,440. 10600—1/920. 
IX. „ 3,2010 „ 3,600 „ 900—100. 1,350—18620. 1,800—2,10. 
x. 3601 „ 4100 125—1230. 1840—1,845. 20050—2/460. 
XI. , 4101 „ 4600 , 1150—13680. 1725—2070. 2300—2 760. 
XII. , 4601 „ 5,200 „ 1,300 1,560. 1,950—2,340. 2,600—3, 120. 
  
  
  
1) Beträgt der Waarenvorrath mehr als 5,200.,Cso-werden für den Mehrwerth 
1## 
7° 
in der ersten Abstufung 
„ zweiten 
„ dritten 
#% 
* 
37½45 
50—60 
25—30 Procent 
als steuerbarer Betrag der betreffenden Summe in Klasse XII zugerechnet. 
2) Als Hilfsperson kommt auch die Ehefrau in Berechnung, wenn sie bei dem Handel beschäftigt ist (Art. 90 
lit. e. des Gesetzes).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.