Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876. (53)

112 
  
  
  
g. Des Mannes Der Frau 
#n 
W Monat * S Nahrungs- S D 
And — gqguelle: Beruf oder 8 bisheriger es Be- 
3 Dag Erwerbszweig. Beruf Ehepaars merkun- 
. der 2 5 5 some 2 oder künftiger 
GChheschließ- 2 Stellung, Arbeits= 2 . gen 
i chlie 5 dier -i+ 5 Erwerbs= Wohnsitz. 
aing. 8 Dienstverhältniß zweig. 
5“ - in demselben. S 
1 2. 3. % 4. 5. 6. 7 B8. 9. 10. 11. 12. 
Januar 
1. 4. 1846 L. Ev. Buchhalter einer 1850 L. Ev. bei den Cannstatt. 
Maschinenfabrik. Eltern. 
2. 7 1847 L. Ev. Spezereihand= 1849 L. Ev. bei den hier. 
lungs-Inhaber. Eltern. 
6. 9. 1843 L. Evrv. Metzermeister. 1852 L. Eov. bei d. Eltern hier. 
7 11. 1850 L. Isr. Weinhandlungs= 1850 L. Isr. bei d. Eltern. Heilbronn. 
reisender. « 
10. 15. 1846 L. Ev. Baumwollspinnerei1841 W. Kath. Nätherin. hier. 
Fabrikarbeiter. · 
13. 20. 1841 W. Kath. Guts-Pächter. 1845 L. Ep. bei d. Eltern.) hier. 
14. 24. 1831 G. Ev. Bauer u. Grund= 1822 L. Ev. Dienstmagd. hier. 
« besitzer. 
Februar "„ 
16. 2. 1834 W. Baptist. Schlosser in der 1840 L. Bapt. Kranten- hier. 
Maschinenfabrik » wärterin. 
(Fabrikarbeiter). 
18. 8. 1840 L. Evb. Gtundbesitzer und 1829 W. Ev. Acker- undhier. 
Weingörtner. Weinbau. 
19. 9. 1849 L. Jerus.= Grundbesitzer, 1852 G. Jerus.= Bei Ver- hier. 
freund. Bauer u. Taglöhn. freund. wandten. 
21. 11. 1846 L. Metho- Prediger. 1842 W. Metho= Lehrerin an Waiblingen. 
dist. distin. einer Klein- 
  
  
u. s. w. 
  
kinderschule. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.