171.
172.
Das Gymnasium zu Drilon,
Burgsteinfurt,
Lösfeld,
dortmund,
bütersloh,
damm,
derford,
dörter,
Minden,
Münster,
Paderborn.
Asinchaufen.
*
*.
u „ à
u unan n
SCePSE
mao n nanunh n i½
eine.
dest,
Warburg,
-Warendorf.
Provinz Hessen-Nassau.
EIIIBIIIBIII P“
u tu „n
v
Das Gymnasium zu Cassel,
Dillenburg,
Frankfurt a. Main,
2 zu a,
u nn n u
u u?„
Hadamar,
Hanau,
Hersfeld,
Marburg,
: Montabaur,
Rinteln,
Weilburg,
Wiesbaden.
Rheinprovinz.
Das Gymnasium zu Aochen,
-Barmen,
die Nitter- Akademie 8 Bedburg,
. das Gymnasium zu Bonn,
- Cleve,
Coblenz
an der Anhseleirche zu Cöln,
ro, Wilhelms-Gymnasium daselbst,
aiser-Wilhelm-Gymnasium daselbst,
Gymnasium an Marzellen daselbst,
- zu Düren,
Disselborf,
Duisburg,
Elberfeld,
Emmerich,
ssen,
Kempen,
Kreuznach,
Moers,
Münstereifel,
Neuß,
unueo n e
u u u „n
2 *
u
n un n n
u un mnimi
u uunumn n „½
u n „
n u eennm n
134
220. das Gymnasium zu Saarbrücken,
221. O - i
- er,
222. - - "* Wesel,
223. : Weßlar.
Hohenzollernsche Lande.
224. Das Gymnasium zu Hedingen.
II. Herzogthum Lauenburg
Das Gymnasium zu Ratzeburg.
III. Königreich Bayern.
1. Das Gymnasium zu Amberg,
2 Ansbach,
3 - Aschaffenburg,
4 St. Anna-Gymnasium zu Augsburg,
5 Gymnasium zu St. Stephan daselbst,
6. = - -Bamberg,
7.= - -Bayreuth,
8. —- - -Burghausen,
9.= - -Dillin -
10. - Eichstädt,
11. - -E rlangen,
12. = - Freising,
13. = - * Hof,
14. - Kaiserslautern,
15. - -Kempten,
16.= - --VLandau,
17. — - Landshut,
18.= - Netten,
19. . Ludwigs-Gymnasium zu München,
20. = Maximilians-Gymnasium daselbst,
21. ..Wilhelms-Gymnasium daselbst,
22. Gymnasium zu Münnerstedt,
23.= * Neuburg a. d. Donau,
24. - - -Nürnberg,
25. - -Passau,
26 Re ensburg,
d
A
uà
Schweinfurt,
- Speyer,
29. - : Straubing,
30. - Würzburg,
31. - - Zweibrücken.
IV. Königreich Sachsen.
Das Gymnasium zu Bautzen,
Konigliche k e zu Chemnitz,
die Kre schule z u Dresden,
das Vitzthum ½2 Gymnasium daselbst,
Gumnasium zu Freiberg,
die Fursien- und Landesschule zu Grimma,
Nicolaischule zu Leipzig,
Thomasschule daselbst,
RN ν