Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876. (53)

144 
zu h) der Geistlichehe.. 1 4 409 = 35 % 
der Meßöner J307XP) = 7¾ % 
der oder die Minsstranten ...... ....15«3-33-40X0 
IJÄSZÅ-46l-co-o 
zuc)derGeistliche.............IÆWDEZZVLVJO 
derOrganist...............80«99-162-;,0X0 
derKalkant...............25»93-531240x0 
derMeßnek...............30»99-6740-0 
dicMiuistranten.............15-s3-3780-0 
3M6D-633J40-0 
(Sollte hiebei für Sänger etwas aufzuwenden sein, so wäre dies noch besonders 
durch Stiftung festzusetzen.) 
zu d) der Geistliche 144 755 = 31 ¼ % 
der Organst 9936J = 17½ % 
der Kallat 33570 — 6¼ % 
der Meßner.. 400— 7½ % 
die Ministrantttteteee 1870 - 3¾4 % 
3AMA 64 = 65 % 
3. Der Ueberschuß des Ertregs d des Stiftungskapitals, welcher bei 4% 
zu 2. a) 1.-76 F -55 % 
bt 29= 15 = 53% % 
e) 1.4 74 9 = 36 ½¼ % 
41) 1 96 5 = 35 ½ 
beträgt, und überdies ctwa durch Antegung des Stiftungskapitals zu einem höheren Zins- 
suß als zu 4 erzielt werden kann, fällt der Stiftungspflege zu, theils zu Bestreitung 
des Kultaufwands, theils zu Deckung der Verwaltungskosten einschließlich der Steuern, 
theils als Aequivalent für das mit Uebernahme der Stiftung wegen der darauf haften- 
den Verbindlichkeiten verknüpfte Risiko. 
4. Soll eine Jahresmesse in einer von der Pfarrkirche etwas entfernten Nebenkapelle 
außerhalb Etters gelesen werden, so sind die Gebühren für den Geistlichen, den Meßner
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.