Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876. (53)

44 
  
  
  
  
  
4. 3.G- 
ür . 
für f für 
27 6 Mbeithüle p 8 ne 
un 
Stempelung. been Stempelung. 
4 M M 
fur einen Apparat.. bis zu 100 Liter Inhalt 6 3 4 
„„„uüber 100,,„400, „ 12 6 9 
14 7“ 77 77 400 7 r- 600 7 7 16 8 12 
7“ 7 7“ 7 600 77 7 800 1- 77 20 10 15 
7“ 7 7“ 7° 800 7“ „1000 7 7° 24 12 18. 
und für jedes vollständige oder unvoll- 
ständige Hundert Liter Inhalt mehr je 
ein Mehrbetrag o0nynyna 2 1 1 
In Betreff der Normirung der Gebühren für Arbeitshülfe und verwendetes Ma- 
terial (B.), sowie in Betreff der Zulässigkeit und der Modalitäten der Eichungen außer- 
halb der Amtsstelle gelten gleichmäßig die vorstehend unter 3. getroffenen bezüglichen Be- 
stimmungen. 
6. Bei der Eichung der im Nachtrage zu §. 32 der Eichordnung (Cirkular 27 vom 
28. September 1875)“) zugelassenen Waagen-Konstruktion (kombinirte Brücken= und 
Tafelwaage) ist die Summe der für jede der beiden vereinigten Waagen-Gattungen in 
der Taxe ausgeworfenen Gebühren in Ansatz zu bringen. 
Berlin, den 30. November 1875. 
Kaiserliche Normal-Eichungs-Commission, 
Foerster. 
*) Mürttemb. Regierungsblatt von 1875 Seite 567. 
#####i##A## 
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.