Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1876. (53)

N 5. 
Negierungs-Blatt 
Königreich Württemberg. 
  
  
Ausgegeben Stuttgart Mittwoch den 9. Februar 1876. 
Inhalt. 
Königliche Verordnung, betreffend die Beseitigung der kommunordnungsmäßigen Verpflichtung der evangelischen ge 
meinden zu Beiträgen für die Investiturmahlzeiten der evangelischen Geistlichen. Vom 3. Februar 1876. — 
kanntmachung der Ministerien der Justiz, des Innern und des Kirchen= und Schulwesens, betressend die * 
gung des Textes des Gesetzes vom 8. August 1875 zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 6. Februar 1875 
über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung. Vom 26. Januar 1876. — Verfügung der 
Ministerien der auswärtigen Angelegenheiten, des Innern und der Finanzen, betreffend die Annahme der 
Banknoten der Neichsbank bei den Staatskassen. Vom 138. Januart5. Februar 1876. — Bekanntmachung des 
Ministeriums des Innern, betreffend den Verzicht der Stadtgemeinde Eßlingen auf die dem dortigen Ge- 
meinde-Eichungsamt ertheilte Ermächtigung zur Präcisionseichung. Vom 3. Februar 1876. — Bekanntmachung 
des Ministeriums des Innern, betlressend die Aufhebung der besonderen Staatsaufsicht über die Gemeinde Alters- 
berg, Oberamts Gaildorsf. Vom 4. Februar 1876. — Bekanntmachung der Ministerien des Innern und des 
Kiegswesens, betressend die Vergütung für die Natural-Verpflegung der Truppen für das Jahr 1876. Vom 
Januar 1876. — Bekanntmachung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens, betressend die 
Ern Zangarng⅝ von Aerzten im Auslande zur Ausstellung von Zeugnissen für Militärpflichtige. Vom 2. Fe- 
bruar 1876. — Verfügung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens, betreffend die Bekanntmachung 
einer Vereinbarung mit der Schweiz über die Nichtheranziehung rc. zum Militärdienst 2c. Vom 2. Februar 1876. 
Königliche Verordnung, betreffend die teseitigang der kommunordnungsmäßigen Verpflichtung der 
evangelischen Gemeinden zu Beiträgen für die Investiturmahlzeiten der evangelischen Geistlichen. 
Vom 3. Februar 1876. 
Karl, von Gottes Gnaden König von Württemberg. 
In Uebereinstimmung mit dem von dem evangelischen Kirchenregiment unter Zu- 
stimmung der Landessynode wegen Beseitigung der sogenannten Investiturmahlzeiten ge- 
faßten Beschlusse verordnen und verfügen Wir nach Anhörung Unseres Geheimen 
Rathes wie folgt: 
Die Bestimmungen des §. 12 des Kapitels VII. Abschnitt 1 der Kommunordnung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.